Auf einem Pariser Event stellte der chinesische Elektronikriese Xiaomi die neue TV-Geräteserie A2 vor. Sie ist in den Größen 32, 43, 50, 55 und 58 Zoll geplant, wobei der deutsche Markt offenbar mit 43, 50 und 55 Zoll vorliebnehmen müssen wird. Die drei letztgenannten Varianten bieten jeweils 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), Dolby Vision, HDR10+ und Android TV 10.
Der Hersteller bewirbt die A2-Reihe als Smart-Home-Zentrale und erlaubt die Steuerung verbundener AIoT-Gerätschaften über die mitgelieferte Bluetooth-Fernbedienung oder per Sprachsteuerung (Google Assistant). Darüber hinaus gehören ein Dolby-Audio-Soundsystem, ein integrierter Chromecast und 16 GB Festspeicher zur Ausstattung. Ein Vierkern-SoC mit Cortex-A55, Mali-G52-MP2-GPU und 2 GB Arbeitsspeicher sorgt für eine passende Rechenleistung.
An Schnittstellen stehen unter anderem Bluetooth 5.0, CI+, HDMI, RJ-45, S/PDIF, USB 2.0, WLAN und ein Kopfhörerausgang (3,5-mm-Klinke) zur Verfügung. Für den Empfang digitaler TV- und Radiosender kann auf einen DVB-Tuner (C/S2/T2) zurückgegriffen werden. Die Xiaomi-A2-Reihe verspricht zudem 90 Prozent DCI-P3, 10 Bit Farbtiefe (8 Bit + FRC) und MEMC-Technologie („Motion Estimation, Motion Compensation“). Die deutsche Marktfreigabe soll am 28. Juni 2022 erfolgen, wobei regulär folgende UVPs gelten:
Xiaomi A2 Series (43 Zoll) für 449 Euro
Xiaomi A2 Series (50 Zoll) für 499 Euro
Xiaomi A2 Series (55 Zoll) für 549 Euro
Wer zwischen dem 28. Juni und 5. Juli 2022 zugreift, soll sich allerdings 50 Euro Rabatt und eine Xiaomi Mi Camera 2K als kostenlosen Bonus sichern können. (Quellen: Heise, Netzwelt & Xiaomi)
(Originalmeldung vom 22.06.2022, 11:51 Uhr)
Update (04.07.2022, 10:40 Uhr)
Die A2-Reihe ist inzwischen direkt über den deutschen Xiaomi-Onlineshop erhältlich und kommt anscheinend wider Erwarten nicht mit HDR10+. Auf den Produktseiten ist jedenfalls nur von HDR10 und Dolby Vision die Rede.
Spezifikationen des Xiaomi A2 Series
Panel-Typ | LCD |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 43, 50 bzw. 55 Zoll |
Pixeldichte | 102, 88 bzw. 80 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit (8 Bit + FRC) |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | k. A. |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | k. A. |
SoC | Vierkerner mit Cortex-A55, Mali-G52-MP2-GPU und 2 GB RAM |
Betriebssystem | Android TV 10 |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth 5.0, CI+, DVB-C/-S2/-T2, HDMI, RJ-45, S/PDIF, USB 2.0, WLAN, Kopfhörerausgang (3,5-mm-Klinke) |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | HDR10 und Dolby Vision |
Sonstiges | Dolby-Audio-Soundsystem Integrierter Chromecast MEMC-Technologie Smart-Home-Hub |
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es