(Originalmeldung vom 09.02.2021, 12:10 Uhr) Mit dem Mi TV Q1 hat das chinesische Unternehmen Xiaomi einen neuen 75-Zoll-Fernseher enthüllt, der auch hierzulande veröffentlicht werden soll. Das Modell löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) auf, setzt auf eine Quantum-Dot-unterstützte Hintergrundbeleuchtung mit 192 Dimming-Zonen und erzielt bis zu 1000 cd/m² Helligkeit. Das Kontrastverhältnis wird auf 10 000:1 beziffert, die Farbtiefe auf 10 Bit (8 Bit + FRC) und die DCI-P3-Abdeckung auf 95 Prozent.
Dolby Vision und HDR10+ sind als dynamische HDR-Formate vertreten. Via MEMC-Technologie („Motion Estimation, Motion Compensation“) kann bei Bedarf Bewegtbildunschärfe reduziert werden. Eine HDMI-2.1-Schnittstelle ist zudem an Bord und erlaubt bis zu 120 Hz Bildwiederholrate sowie ALLM („Auto Low Latency Mode“). Von eARC oder VRR („Variable Refresh Rate“) ist hingegen keine Rede. Zu den weiteren Anschlüssen gehören unter anderem Bluetooth 5.0, RJ-45, S/PDIF, WLAN, zwei HDMI-2.0-Eingänge, zwei USB-2.0-Ports, ein Audio-Ausgang mit 3,5-mm-Klinke und ein DVB-Tuner.
Auf akustischer Seite steht ein 30 Watt starkes Soundsystem mit Dolby Audio, DTS-HD, zwei Hochtönern und vier Tieftönern zur Verfügung. Als SoC dient ein MediaTek MT9611 (4 Kerne) mit Mali-G52-MP2-GPU und 2 GB Arbeitsspeicher. Auf dem 32 GB großen internen Speicher ist Android TV 10 installiert, wodurch eine sehr solide App-Auswahl gewährleistet sein dürfte. Auch einer Sprachsteuerung via Google Assistant stünde nichts im Weg. Zum Lieferumfang zählen darüber hinaus eine Bluetooth-Fernbedienung und ein integrierter Chromecast.
Der Xiaomi Mi TV Q1 wiegt ohne Sockel 31,1 kg, kann über eine VESA-Aufnahme (300 x 400 mm) an eine Wand montiert werden und soll ab März 2021 für 1.299 Euro (UVP) erhältlich sein. Je nach Region wird es am ersten Release-Tag einen Sonderpreis von 999 Euro geben. Wer möchte, kann sich vom Hersteller rechtzeitig benachrichtigen lassen.
Nachtrag (14.04.2021, 13:08 Uhr): Eigentlich für März 2021 angesetzt, fehlt vom Xiaomi Mi TV Q1 nach wie vor jede Spur im deutschen Handel. Auch im Hersteller-eigenen Onlineshop kann man sich bislang lediglich bei Verfügbarkeit benachrichtigen lassen und das Gerät noch nicht bestellen. Obendrein ist der Verkaufspreis zwischenzeitlich auf 1.599 Euro gestiegen. Ab dem 23. April 2021 soll aber zumindest der indische Markt mit dem Fernseher versorgt werden. Bleibt also zu hoffen, dass Europa ebenfalls zeitnah berücksichtigt wird. (Quelle: Gizmochina)
Nachtrag (05.07.2021, 11:03 Uhr): Der Mi TV Q1 kann ab sofort im deutschen Onlineshop des Herstellers gekauft werden und kostet nach wie vor 1.599 Euro, wobei im Bestellprozess zurzeit 40 Euro Sofortrabatt gewährt werden und keine Versandkosten anfallen.
Spezifikationen des Xiaomi Mi TV Q1
Panel-Typ | LCD mit QLED und 192 Dimming-Zonen |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 75 Zoll |
Pixeldichte | 59 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit (8 Bit + FRC) |
Bildwiederholrate | 120 Hz |
Leuchtdichte | 1000 cd/m² (max.) |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | 10 000:1 |
SoC | MediaTek MT9611 mit Mali-G52-MP2-GPU und 2 GB RAM |
Betriebssystem | Android TV 10 |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth 5.0 DVB-Tuner WLAN 2 x HDMI 2.0 1 x HDMI 2.1 2 x USB 2.0 1 x RJ-45 1 x S/PDIF 1 x Audio-Ausgang (3,5-mm-Klinke) |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | HDR10, HDR10+ und Dolby Vision |
Sonstiges | 30-Watt-Soundsystem mit Dolby Audio und DTS-HD ALLM-Unterstützung Bluetooth-Fernbedienung Integrierter Chromecast MEMC-Technologie |
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon *
gefällt es