Xiaomi veröffentlicht 4K-QLED-Fernseher in Indien

Der 55-Zöller unterstützt Dolby Vision, HDR10+, DTS-HD und MEMC

Ende 2019 brachte der chinesische Hersteller Xiaomi in seiner Heimat TV-Geräte mit Quantum-Dot-Technologie in den Handel (siehe PRAD-News Xiaomi Mi TV 5: 4K-QLED-Fernseher mit bis zu 75 Zoll). Nun ist der indische Markt an der Reihe und wird in Kürze mit dem 55-Zoll-Modell Xiaomi Mi QLED TV 4K versorgt, der jedoch keine 1:1-Kopie des Mi TV 5 sein soll. Die Neuheit löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) bei bis zu 60 Hz auf, deckt den DCI-P3-Farbraum zu 95 Prozent ab und kommt ohne lokales Dimming.

Xiaomi Mi QLED TV 4K 55 (Bild: Xiaomi)
Neuer 4K-QLED-TV für Indien angekündigt (Bild: Xiaomi)

Das Screen-to-Body-Verhältnis wird auf 96 Prozent beziffert. Als dynamische HDR-Formate sind Dolby Vision und HDR10+ am Start. Dank MEMC-Technologie („Motion Estimation, Motion Compensation“) soll Bewegtbildunschärfe effektiv reduziert werden können. Als SoC kommt ein MediaTek MT9611 mit Mali-G52-MP2-GPU und 2 GB Arbeitsspeicher zum Einsatz. Auf dem 32 GB großen internen Festspeicher ist Android TV 10 vorinstalliert. Dementsprechend kann der Fernseher bei Bedarf via Google Assistant sprachgesteuert werden.

Ebenfalls zur Ausstattung des 55-Zöllers gehören ein integrierter Chromecast, eine klassische Fernbedienung sowie ein internes 30-Watt-Soundsystem mit sechs Lautsprechern und DTS-HD-Unterstützung. An Schnittstellen stehen unter anderem Bluetooth 5.0, WLAN 802.11ac, ein Kopfhörerausgang, ein optischer Audio-Ausgang, zwei USB-2.0-Ports und drei HDMI-2.1-Eingänge zur Verfügung. Letztere warten mit ALLM („Auto Low Latency Mode“) und eARC auf, lassen jedoch hohe Bildwiederholraten und VRR („Variable Refresh Rate“) vermissen.

Der Xiaomi Mi QLED TV 4K 55 soll in unter fünf Sekunden booten, einen Input-Lag von 5 ms aufweisen und ab dem 21. Dezember 2020 für umgerechnet rund 615 Euro in Indien verfügbar sein. Ob auch europäische Märkte absehbar mit dem Modell versorgt werden, ist noch ungewiss. Deutsche Interessenten können oben zum 65 Zoll großen Xiaomi Mi Smart TV 4S greifen, der jedoch weder Quantum-Dot-Technologie noch HDMI 2.1 bietet. (Quelle: Gizmochina)

Spezifikationen des Xiaomi Mi QLED TV 4K 55

Panel-Typ LCD mit QLED
Auflösung 3840 x 2160 Pixel (4K)
Diagonale 55 Zoll
Pixeldichte 80 ppi
Farbtiefe k. A.
Bildwiederholrate 60 Hz
Leuchtdichte k. A.
Reaktionszeit (G2G) k. A. (5 ms Input-Lag)
Kontrastverhältnis k. A.
SoC MediaTek MT9611 mit Mali-G52-MP2-GPU
Betriebssystem Android TV 10
Schnittstellen (u. a.) Bluetooth 5.0
WLAN 802.11ac
3 x HDMI 2.1 (mit ALLM und eARC)
2 x USB 2.0
1 x Optischer Audio-Ausgang
1 x Kopfhörerausgang
Sync-Technologie Nein
HDR-Unterstützung HDR10, HDR10+ und Dolby Vision
Sonstiges 30-Watt-Soundsystem mit sechs Lautsprechern und DTS-HD
Fernbedienung
Integrierter Chromecast

Weiterführende Links zum Thema

PRAD Deals des Tages

Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander

Fernseher-Bestseller bei Amazon *

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

67%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!