Seit Beginn des Monats Oktober können Heimkinofreunde zwei Neuheiten von BenQ erwerben. Mit dem W600 und dem W1000 hat der Hersteller aus Taiwan zwei neue DLP-Projektoren im Programm, die dank diverser hauseigener Technikverbesserungen besonders gute Bilder an die Wand werfen sollen.

Ausgestattet sind die Beamer mit verbesserter BrilliantColorTM-Technologie und HQVTM-(Hollywood Quality Video-)Technologie. 3-D-Colormanagement ermöglicht individuelle Einstellung der sechs Farben des Farbrades – Rot, Grün, Blau, Cyan, Magenta und Gelb. Die native Auflösung des W600 beträgt 720p (1.280 x 720 Pixel), die Helligkeit beläuft sich auf 2.600 ANSI-Lumen und das Kontrastverhältnis ist 3.000:1.
Der W1000 wartet mit einem niedrigeren Helligkeitswert von 2.000 ANSI-Lumen auf, besitzt dafür ein höheres Kontrastverhältnis (3.500:1) und 1.080p-Full-HD-Auflösung. Sowohl der W1000 als auch der W600 sind laut BenQ mit der Funktion „Auto-Keystone“ versehen. Damit ist eine automatische Trapezkorrektur möglich. Beide Beamer verfügen über jeweils zwei HDMI-1.3-Schnittstellen und sollen im Standby-Betrieb weniger als ein Watt Strom verbrauchen.