3D/Smart-Update: Philips aktualisiert seine 21:9-Cinema-TVs

Optimierte 3D-Technologie und Smart-TV-Konnektivität Pareallelansicht sind die Features, mit denen Philips seine Kinoformat­-TVs aufwertet. Perfekt zum Bildformat der Cinema-TVs passt beispielsweise das Multi-View-Feature, das parallel zu Film oder Fernsehprogramm Smart-TV-Angebote wie Facebook nutzbar macht. Beide Cinema-TVs bieten USB-Recording, das via EPG programmiert wird.

Laut Hersteller der schnellste LED-TV: Cinema 21:9 Platinum in Generation 2011. (Foto: Philips)

Im 2D-Modus zeigen die beiden Cinema 21:9 TVs Koop-Spiele auf einem Split-Screen an. Ist allerdings der „Zwei Spieler Full Screen Gaming“-Modus aktiviert und werden dazu 3D-Brillen getragen, können beide Spieler gleichzeitig das Spielgeschehen auf der vollen Bildschirmgröße verfolgen.

Der Cinema 21:9 Platinum verwendet 3D Max als Standard. Laut Philips liefert die aktive Technologie das klarste Full-HD-Bild sowie 180-Grad-Blickwinkel. Dank 2D-zu-3D-Konvertierung samt individueller Tiefeneinstellung ist die Auswahl an Filmen quasi unbegrenzt. 2D- und 3D-Bilder werden durch Perfect Pixel HD Engine oder Super Resolution analysiert und verbessert. Ambilight Spectra 3 projiziert die zum Bildinhalt passende Lichtstimmung ins Wohnzimmer.

Neben dem Top-Modell zeichnet sich der 50-Zöller Cinema 21:9 Gold durch Full HD LED und Pixel Precise HD aus. 400 Hertz Bildwiederholfrequenz ermöglichen eine Reaktionszeit von nur zwei Millisekunden. In Kombination mit dem zweiseitigen Ambilight Spectra 2 lässt diese Cinema-TV-Version den Zuschauer in das Filmgeschehen eintauchen.

Im Gegensatz zur Platinum-Version beherrscht der Cinema 21:9 Gold Passiv-3D. (Foto: Philips)

Philips setzt hier auf die Polfilter-Variante Easy 3D für ein breites Publikum; auch diese Geräte beherrschen die Umwandlung von 2D-Inhalten in 3D-Content und passen die Stärke des 3D-Effektes dem eigenen Geschmack und der Art des Inhalts an. Dank WiFi-Internet kann der Cinema 21:9 Gold auf Knopfdruck über Philips Net TV auf Onlinedienste wie Videoshops und On-Demand-TV zugegriffen werden.

Preise und Verfügbarkeiten:

Cinema 21:9 Platinum (58PFL9956H): verfügbar ab September 2011 für 4.199,99 Euro (UVP),

Cinema 21:9 Gold (50PFL7956K): verfügbar ab sofort für 2.199,99 Euro (UVP)

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)