Dual-Hz-Bildschirm mit 4K160 oder FHD320
Auch der taiwanische Elektronikhersteller Acer beteiligt sich am Dual-Hz-Trend und hat in den USA ganz frisch den Nitro XV325QKV3 freigegeben. Dabei handelt es sich um einen IPS-basierten 31,5-Zöller, der wahlweise 4K (3840 x 2160 Pixel, 16:9) bei bis zu 160 Hz oder Full HD (1920 x 1080 Pixel, 16:9) bei maximal 320 Hz stemmen kann. Sie haben also die Wahl zwischen hoher Bildqualität und hoher Framerate/Bewegtbildschärfe.

DisplayHDR 1000 und FreeSync Premium
Da das Backlight über 1152 Mini-LED-Zonen verfügt, kommt die Neuheit auf eine Spitzenhelligkeit von 1000 cd/m² und eine DisplayHDR-1000-Zertifizierung. Des Weiteren stellen die vorliegenden Produktinformationen einen 0,5 bis 1 ms schnellen Grauwechsel, eine Farbtiefe von 10 Bit sowie jeweils 99 Prozent Adobe RGB und DCI-P3 in Aussicht. Für Tearing-freie Spielsessions zeichnet FreeSync Premium verantwortlich.
HDMI 2.1 und umfassende Ergonomie-Funktionen
Anschlussseitig werden zwei HDMI-2.1-Eingänge, ein DisplayPort 1.4 (DSC) und ein Kopfhörerausgang geboten. Der Bildschirm lässt sich neigen, seitlich drehen, um 150 mm in der Höhe verstellen und um 90 Grad in Pivot versetzen. US-Onlineshops siedeln den neuen Acer Nitro XV325QKV3 im 600-US-Dollar-Bereich an. Ob das Gerät auch für Deutschland geplant ist, bleibt noch abzuwarten. (Quelle)
Spezifikationen des Acer Nitro XV325QKV3
| Panel-Typ | IPS mit 1152 Mini-LED-Zonen |
| Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
| Diagonale | 31,5 Zoll |
| Pixeldichte | 140 ppi |
| Farbtiefe | 10 Bit |
| Bildwiederholrate | 160 Hz bei 4K, 320 Hz bei Full HD |
| Leuchtdichte | 1000 cd/m² (max.) |
| Reaktionszeit (G2G) | 0,5 bis 1 ms |
| Kontrastverhältnis | 1000:1 (rein auf IPS bezogen) |
| Schnittstellen | 2 x HDMI 2.1 1 x DisplayPort 1.4 (DSC) 1 x Kopfhörerausgang |
| Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot |
| Sync-Technologie | FreeSync Premium |
| HDR-Unterstützung | DisplayHDR 1000 |
| Sonstiges | Dual-Hz-Modus |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es




