Minimalismus in 15,6 oder 27 Zoll
Der mit Hauptsitz in Taiwan residierende Hersteller Acer nutzt die übermorgen startende IFA-Messe für die Ankündigung zahlreicher Produktneuheiten. Dazu gehört auch die frisch enthüllte amadama-Marke, die mit minimalistischem japanischen Designstil wirbt. Konkret handelt es sich um die beiden PC-Monitore 16APM1QJ (15,6 Zoll) und 27ART0 P1 (27 Zoll).
27ART0 P1 mit 144 Hz
Der IPS-basierte 27ART0 P1 kommt mit ZeroFrame, also dünnen Display-Rändern, und stemmt Full-HD-Auflösung bei maximal 144 Hz. 8 Bit Farbtiefe (6 Bit + FRC), 250 cd/m² Helligkeit eine 99-prozentige sRGB-Abdeckung werden versprochen. Anschlussseitig stehen HDMI 1.4, VGA (Full HD bei max. 75 Hz), ein Kopfhörerausgang und ein Audio-Eingang zur Verfügung. Als Klanggeber dienen zwei interne 2-Watt-Lautsprecher. Die Ergonomie scheint mit Neigung und VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) eher schwach auszufallen.
16APM1QJ mit 650 g und USB-C
Der als ultradünn bezeichnete tragbare 16APM1QJ wiegt 650 g, setzt ebenfalls auf IPS-Technologie und löst mit 1920 x 1080 Bildpunkten (Full HD, 16:9) bei lediglich 60 Hz auf. Die Farbtiefe beläuft sich auf 8 Bit (6 Bit + FRC), die Leuchtdichte auf 250 cd/m² und die Reaktionszeit auf 6 ms (Grau zu Grau). Die beiden verbauten Lautsprecher leisten jeweils nur 1 Watt. Als Schnittstellen sind Mini-HDMI, zwei USB-C-Ports (DP-Alt-Modus) und ein Kopfhörerausgang vertreten. Eine Neigungsverstellung ist über den rückseitigen Kickstand um 90 Grad möglich.
Acer visiert das Budgetsegment an
Die teils karge Ausstattung schlägt sich immerhin in den anvisierten Verkaufspreisen nieder: Der mit einer Holztafel im Standfuß verzierte Acer 27ART0 P1 soll 169 Euro (UVP) kosten, während der portable Acer 16APM1QJ für 119 Euro (UVP) antreten wird. Beide Monitore sind für das 1. Quartal 2026 geplant.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es