Acer hat mit dem CB292CU einen neuen Office-Bildschirm veröffentlicht, der 29 Zoll in der Diagonalen misst und mit 2560 x 1080 Bildpunkten (UWFHD, 21:9) auflöst. Die maximale Bildwiederholrate des verbauten IPS-Panels beläuft sich auf 75 Hz, das Kontrastverhältnis auf 1000:1, die Farbtiefe auf 8 Bit und die Leuchtdichte auf 250 cd/m². Hinsichtlich der Reaktionszeit ist lediglich von 1 ms VRB („Visual Response Boost“) die Rede, was sich auf MPRT („Moving Picture Response Time“) bezieht und nichts über den wichtigeren Grauwechsel aussagt.
Zwei interne 2-Watt-Lautsprecher dienen bei Bedarf als Klanggeber. Anschlussseitig kann auf zwei HDMI-2.0-Eingänge, einen DisplayPort 1.4, einen USB-3.0-Hub, einen Kopfhörerausgang und eine USB-C-Schnittstelle zurückgegriffen werden. Ebenfalls am Start sind den teils noch inoffiziellen Informationen zufolge FreeSync (ohne LFC) gegen Tearing, eine Neigungsfunktion, eine Höhenverstellung, eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), eine Blaulichtfilterung und eine LED-Hintergrundbeleuchtung mit Flimmerreduktion. Laut Shop-Angaben und Produktbildern lässt sich der Monitor zudem drehen.
Der ohne Standfuß 4,32 kg schwere Acer CB292CU ist bereits bei Amazon.de lagernd und kostet dort rund 332 Euro. Die EU-Energieeffizienzklasse E (von G) wird für das Modell gelistet und beziffert den Strombedarf auf 19 kWh pro 1000 Stunden. (Quelle: Acer & DisplaySpecifications)
Spezifikationen
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 2560 x 1080 Pixel (UWFHD) |
Diagonale | 29 Zoll |
Pixeldichte | 96 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 75 Hz |
Leuchtdichte | 250 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. (1 ms MPRT) |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.4 4 x USB 3.0 (Downstream) 1 x USB 3.0 (Upstream) 1 x USB-C 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerarmes Backlight |
Sync-Technologie | FreeSync (ohne LFC) |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | Zwei interne 2-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es