Acer H235H – Full-HD-Display fürs Heimkino

Neu im Programm des taiwanischen Herstellers ist ein 23 Zoll großes Multimediadisplay. Das in einer Pressemeldung angekündigte Panel richtet sich laut Acer an eine Lifestyle-und-Design-affine Zielgruppe mit dem Wunsch nach anspruchsvoller HD-Unterhaltung und Gaming. Schick schaut es ja aus, mit seinem Rahmen in Klavierlackoptik, dem gläsernen Standfuß und der für Acer neuerdings markanten blau-glänzenden Rückseite. Doch wie steht es mit den inneren Werten?

Das 16:9-Modell mit der Bezeichnung H235H soll ein dynamisches Kontrastverhältnis von 100.000:1 und eine Bildhelligkeit von 300 Candela besitzen. Dank der schnellen typischen Reaktionszeit von zwei Millisekunden sollen bei Filmen oder Schliere jegliche Unschärfeeffekte ausbleiben. Dass der Monitor gut für rasche Bewegtbilder geeignet sein wird, ist dem Umstand zu verdanken, dass das verbaute Panel des Typs TN (Twisted Nematic) ist.

ACM (Adaptive Contrast Management) ist das Zauberwort, mit dem Acer die zu erwartende „hervorragende Bildqualität“ des begründet. Dabei handelt es sich um eine hauseigene ACM-Technologie, die bei LCDs eine außerordentlich scharfe Bilddarstellung ermöglichen soll. Das Eingangssignal wird analysiert und dynamisch an den Bildinhalt angepasst, dass heiß, dunkle Szenen sind – laut Acer – tatsächlich dunkel, außerdem soll die Farbdarstellung brillanter sein als ohne ACM.

Wie es sich für ein als Full-HD-Gerät beworbenes Display gehört, löst der H235H nativ 1920 mal 1080 Bildpunkte auf. Dank HDMI- und HDCP-fähigem DVI-Port ist eine Zuspielung von Full-HD-Inhalten möglich, Notebook oder PC können per VGA-Stecker verbunden werden. Integrierte Stereolautsprecher runden das Multimedia-Paket ab.

Acer spendiert seinem Neuen überdies noch einen Kensington-Lock-Anschluss; an die VESA-Verschraubung wurde auch gedacht. Um den geschlossenen Eindruck des Displayrahmens nicht zu trüben, verzichtet Acer zugunsten von berührungsempfindlichen Sensoren, die das OSD bedienen helfen, auf die üblichen Tasten. Die unverbindliche Preisempfehlung für den H235H gibt Acer mit 249 Euro an; das Display soll ab sofort im Handel erhältlich sein.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)