Acer P223WBdh: Synthese aus Technologie und Design

Acer erweitert sein Portfolio um das Acer P223WBdh, welches sich in attraktives Glossy Black kleidet und mit der innovativen FlxArm-Z-Technologie ausgestattet wurde, die eine stufenlose Verstellbarkeit der Geräte ermöglicht. Das neue Display, was bereits auf der diesjährigen CeBIT vorgestellt wurde (Prad berichtete ), überzeugt zudem mit seiner sehr schnellen Reaktionszeit von nur 2 ms, womit es sich auch sehr gut für den Gaming-Einsatz eignen soll.

22 Zoll Acer P223WBdh: Synthese aus Technologie und Design (Foto: Acer)

Absolutes Highlight des neuen Acer P223WBdh ist die brandneue Acer FlxArm- Technologie, mit der das Unternehmen im Hinblick auf die Ergonomie vollkommen neue Maßstäbe setzen will. Die neue Technologie ermöglicht eine stufenlose Verstellbarkeit der Geräte in alle Richtungen mit nur einer Hand: in der Höhe bis 14 cm sowie in der Neigung bis zu einem Winkel von 90°. Darüber hinaus erlaubt die integrierte Pivot-Funktion eine Drehung des Displays um 90°, so dass der Betrachter zwischen Hoch- und Querformat wechseln kann.

Inwiefern das verbaute TN-Panel im Pivotbetrieb bei der Bildqualität überzeugt, bleibt abzuwarten. Dabei bewirkt das moderne Design des Monitorfußes mit seinen zwei Gelenken, dass das Display scheinbar über der Arbeitsfläche “schwebt“, während der hochfunktionale Monitorfuß optisch gänzlich in den Hintergrund tritt.

Das Acer P223WBdh ist mit einem 22 Zoll Widescreen-TN-Panel mit einer Helligkeit von 300 cd/m2 ausgestattet. Das dynamische Kontrastverhältnis von 2.500:1 soll in Verbindung mit einer Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixeln für ein gestochen scharfes Bild und brillante Farben auch in hellen Umgebungen sorgen. Der hohe Betrachtungswinkel von 170° / 160° (hor. / vert.) und die schnelle Reaktionszeit von 2 ms runden die technische Ausstattung des Acer P223WBdh ab.

Um digitalen Datentransfer und die perfekte Wiedergabe von High Definition-Inhalten ohne Umwandlungsverluste möglich zu machen, ist das neue Acer P223WBdh mit einer DVI- und HDMI-Schnittstelle mit HDCP-Unterstützung ausgerüstet. Zusätzlich bestht noch ein analoger D-Sub Anschluss.

Zudem hat Acer die Adaptive Contrast Management-Technologie (ACM) integriert. ACM reguliert dynamisch das Kontrastverhältnis des Eingangssignals, um gestochen scharfe Bilddarstellungen sicherzustellen. Jede Szene wird analysiert und die Bilder werden Frame für Frame reguliert, was die Farbqualität erhöhen und beim Anzeigen von dunklen Szenen und schattierten/dunklen Bildfolgen einen besseren Schwarzanteil ermöglichen soll. Mit Acer Adaptive Contrast Management wird zudem der Stromverbrauch des LCDs verringert.

Das Acer P223WBdh wird mit 2 Jahren Pick-Up Service für private Endkunden ausgeliefert und ist ab sofort zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis (inkl. MwSt.) von 299,- Euro im Handel erhältlich.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)