Acer XB273UZ: WQHD-Display mit 270 Hz und KVM

Der mit Hauptquartier in Taiwan ansässige Hersteller Acer hat vor Kurzem einen neuen Gaming-Bildschirm in Deutschland veröffentlicht, den wir angesichts seiner reichhaltigen Ausstattung näher vorstellen wollen. Der XB273UZ misst 27 Zoll in der Diagonalen und besitzt ein IPS-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) bei maximal 270 Hz Bildwiederholfrequenz.

Acer Predator XB273GP (Bild: Acer)
XB273UZ: Gaming-Display mit WQHD, 270 Hz und KVM (Symbolbild: Acer)

Neben einem 0,5 bis 1 ms schnellen Grauwechsel bietet das DisplayHDR-400-zertifizierte Gerät unter anderem 95 Prozent DCI-P3, 8 Bit Farbtiefe, 400 cd/m² Spitzenhelligkeit und einen 1000:1-Kontrast. Zwei interne 2-Watt-Lautsprecher sind ebenso Teil des Feature-Sets wie FreeSync-Premium-Technologie und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync.

An Schnittstellen stehen zwei HDMI-2.0-Eingänge (WQHD bei max. 144 Hz), ein DisplayPort 1.4 (WQHD bei max. 270 Hz), ein USB-3.0-Hub, ein Kopfhörerausgang sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus (WQHD bei max. 270 Hz) und 65 Watt PD zur Verfügung. Erwähnenswert ist allerdings, dass das Datenblatt bei der FreeSync-Range maximal 240 Hz ausgibt, das Feature also bei einem darüber hinausgehenden Wert womöglich nicht mehr greift.

Dank KVM-Switch können zwei verbundene Endgeräte mit derselben Maus-Tastatur-Kombination bedient werden, ohne dass Sie ständig Kabel umstecken müssen. Hinsichtlich Ergonomie bleiben dank Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilterung und flimmerfreier Hintergrundbeleuchtung kaum Wünsche offen. Die Leistungsaufnahme des 27-Zöllers beläuft sich übrigens auf 32 Watt (SDR) bzw. 72 Watt (HDR).

Der Acer Predator XB273UZ wiegt ohne Standfuß 4 kg, kommt mit zwei Jahren Garantie und ist bei ersten deutschen Onlinehändlern ab 649 Euro lieferbar.

Spezifikationen des Acer Predator XB273UZ

Panel-Typ IPS
Auflösung 2560 x 1440 Pixel (WQHD)
Diagonale 27 Zoll
Pixeldichte 109 ppi
Farbtiefe 8 Bit
Bildwiederholrate 270 Hz
Leuchtdichte 400 cd/m² (max.)
Reaktionszeit (G2G) 0,5 bis 1 ms
Kontrastverhältnis 1000:1
Schnittstellen 2 x HDMI 2.0
1 x DisplayPort 1.4
1 x USB-C
4 x USB-A 3.0
2 x USB-B 3.0
1 x Kopfhörerausgang
Ergonomie Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight
Sync-Technologie FreeSync Premium und G-Sync Compatible
HDR-Unterstützung DisplayHDR 400
Sonstiges KVM-Switch
Zwei interne 2-Watt-Lautsprecher

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)