AOC China listet auf seiner Website neuerdings den 27-Zoll-Bildschirm CQ27G3S, bei dem es sich um einen Vertreter der jungen 1000-R-Riege handelt. Das stark gekrümmte VA-Panel löst mit 2560 x 1440 Bildpunkten (WQHD) auf und erzielt bis zu 165 Hz Bildwiederholfrequenz. Weitere Eckdaten sind ein 3000:1-Kontrast, 8 Bit Farbtiefe und 1 ms Reaktionszeit, obschon es sich bei letzterer um eine MPRT-Angabe („Moving Picture Response Time“) handelt, auf die man folglich nicht viel geben sollte.
Der Hersteller wirbt mit HDR10-Unterstützung, die allerdings aufgrund der dürftigen Leuchtdichte von 300 cd/m² nicht besonders überzeugend sein dürfte. Der sRGB-Farbraum wird laut Datenblatt zu 99 Prozent abgedeckt, DCI-P3 zu 91 Prozent. Des Weiteren wird ein Delta-E-Wert von unter 2 genannt. FreeSync ist als Anti-Tearing-Technologie an Bord – ob mit LFC („Low Framerate Compensation“) und/oder HDR-Funktionalität, ist noch offen. Schnittstellenseitig stehen zwei HDMI-2.0-Eingänge, ein DisplayPort und ein Kopfhörerausgang bereit.
Ein USB-Hub und interne Lautsprecher sind offensichtlich nicht Teil der Ausstattung. Dafür gibt es einige ergonomische Features, namentlich Flicker-free-Technologie, Blaulichtfilterung, Drehung, Neigung, Höhenverstellung und eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm). Die typische Leistungsaufnahme des ohne Standfuß 4,6 kg schweren Gaming-Monitors wird auf 46 Watt beziffert. Über das OSD kann etwa ein Schwarzstabilisator oder ein Fadenkreuz-Overlay hinzugeschaltet werden.
Wie uns die zuständige deutsche Pressestelle auf Nachfrage mitteilte, ist der AOC CQ27G3S zumindest 2020 nicht für eine europäische Veröffentlichung geplant. Da es sich um das erste bekannte 1000-R-Gerät des Unternehmens handelt, würden wir allerdings fast wetten, dass sich das bis 2021 noch ändern könnte. Bis dahin können Ungeduldige beispielsweise zum oben bestellbaren Konkurrenzmodell aus dem Hause Samsung greifen, das mit 240 Hz, QLED, DisplayHDR 600 und FreeSync Premium Pro aufwartet.
Spezifikationen des AOC CQ27G3S
Panel-Typ | VA |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 165 Hz |
Leuchtdichte | 300 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. (1 ms MPRT) |
Kontrastverhältnis | 3000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, Flicker-free-Technologie, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) |
Sync-Technologie | Ja, FreeSync (Range: 48–165 Hz/fps) (vermutlich mit LFC) |
HDR-Unterstützung | Ja, HDR10 |
Sonstiges | 1000-R-Krümmung |
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es