AOC China listet zwei weitere Modelle der inzwischen umfangreichen G2-Serie. Die Gaming-Bildschirme CQ29G2Z (29 Zoll) und CQ34G2Z (34 Zoll) besitzen ein VA-Panel, lösen mit 2560 x 1080 Bildpunkten (21:9) auf und sind mit 1500 R gewölbt. Das Kontrastverhältnis beträgt 3000:1, die Leuchtdichte 300 cd/m² und die Reaktionszeit 0,5 ms, wobei es sich um eine wenig aussagekräftige MPRT-Angabe („Moving Picture Response Time“) handelt. Die maximale Bildwiederholfrequenz wird auf 200 Hz beziffert.
Der sRGB-Farbraum wird von den neuen Monitoren zu 99 Prozent abgedeckt, DCI-P3 zu 90 Prozent. Außerdem geboten werden 178-Grad-Blickwinkel, ein Delta-E-Wert von unter 2 und Unterstützung von FreeSync Premium, wodurch folglich LFC („Low Framerate Compensation“) mit an Bord ist. Anschlussseitig finden sich je zwei HDMI-2.0-Eingänge, ein DisplayPort, ein USB-3.2-Hub (Gen 1) und ein Kopfhörerausgang an den Geräten. Letztere können zudem gedreht, geneigt, höhenverstellt oder per VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) an eine Wand montiert werden.
Der 4,5 kg schwere AOC CQ29G2Z genehmigt sich in Betrieb 53 Watt, während der AOC CQ34G2Z ein Gewicht von 6,07 kg und einen Strombedarf von 60 Watt aufweist. Beiden Neuheiten fehlt echte HDR10-Funktionalität, doch kann ein HDR-Effekt über eine OSD-Einstellung simuliert werden – wie gut, steht auf einem anderen Blatt. Ob, wann und zu welchem Preis die Displays in Europa erscheinen werden, ist ebenfalls noch ungewiss. Ein großer chinesischer Händler listet den 34-Zöller für umgerechnet rund 252 Euro. (Quelle: AOC via DisplaySpecifications)
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es