AOC China listet zwei neue 27-Zoll-Bildschirme für Business- und Office-Zwecke. Die Modelle U27U2S und U27U2DS scheinen sowohl optisch als auch Feature-seitig fast komplett identisch zu sein. Lediglich bei den aufgeführten Zertifizierungen gibt es den Datenblättern zufolge Unterschiede – konkret fehlt der DS-Variante das „China Environmental Labeling“. Beide Geräte verfügen über ein Nano-IPS-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), bis zu 60 Hz Bildwiederholrate und DisplayHDR-400-Zertifizierung.
Das Kontrastverhältnis beträgt 1300:1, die Farbtiefe 10 Bit, die Reaktionszeit 4 ms (Grau zu Grau) und die typische Leuchtdichte 400 cd/m². Obendrein werden 98 Prozent DCI-P3, 100 Prozent sRGB und ein Delta-E-Wert von unter 2 in Aussicht gestellt. Auf integrierte Lautsprecher und eine Sync-Technologie gegen Tearing wird verzichtet. Anschlussseitig stehen jeweils zwei HDMI-2.0-Eingänge, ein DisplayPort 1.4, ein USB-3.2-Hub, ein Kopfhörerausgang sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 90 Watt Power-Delivery bereit.
Als Besonderheit warten die Neuheiten mit KVM-Switch-Funktionalität auf, wodurch zwei Endgeräte mit derselben Maus und Tastatur bedient werden können – ohne lästiges Umstecken der Kabel. Über das OSD sind darüber hinaus Bild-in-Bild- und Bild-neben-Bild-Modi zuschaltbar. Mit Drehung, Neigung, Höhenverstellung, Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilterung und flimmerfreier Hintergrundbeleuchtung bleiben keine ergonomischen Wünsche offen.
AOC U27U2S und AOC U27U2DS haben einen typischen Strombedarf von 43 Watt, wiegen ohne Standfuß 4,3 kg, weisen Abmessungen von 612,7 x 353,1 x 46,7 mm (B x H x T) auf und stehen noch ohne Erscheinungstermin oder Verkaufspreis da. Ob eine Veröffentlichung für den deutschen Markt angedacht ist, konnte uns die zuständige Pressestelle auf Nachfrage leider noch nicht sagen.
Spezifikationen der neuen AOC-Modelle
Panel-Typ | Nano-IPS |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 163 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 400 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 4 ms |
Kontrastverhältnis | 1300:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.4 4 x USB 3.2 (Downstream) 1 x USB 3.2 (Upstream) 1 x Kopfhörerausgang 1 x USB-C |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | KVM-Switch |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es