Auf der chinesischen Website des taiwanischen Unternehmens AOC findet sich das brandneue 31,5-Zoll-Display U32P2C. Dem Datenblatt zufolge wird bei der Neuheit ein VA-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) und maximal 60 Hz Bildwiederholrate verbaut. Ein 2500:1-Kontrast, 4 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau) und 350 cd/m² Helligkeit werden außerdem genannt. Die Farbtiefe des Bildschirms beträgt 8 Bit.
Des Weiteren verspricht der Hersteller einen Delta-E-Wert von unter 2 sowie über das OSD zuschaltbare Bild-in-Bild- und Bild-neben-Bild-Modi. Konsequenterweise ist zudem ein KVM-Switch integriert, sodass mit einer Tastatur und Maus zwei verschiedene Endgeräte bedient werden können. Anschlussseitig stehen zwei HDMI-2.0-Eingänge, ein DisplayPort, ein USB-3.2-Hub (Gen 1) mit vier Downstream-Ports und ein Kopfhörerausgang bereit. Eine USB-C-Schnittstelle mit DisplayPort-Alternate-Mode ist ebenfalls vorhanden.
Der AOC U32P2C kann gedreht, geneigt, in der Höhe verstellt, in Pivot versetzt oder per VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) an eine Wand bzw. einen Schwenkarm montiert werden. Ein Blaulichtfilter und Flicker-free-Technologie versprechen augenschonende Sessions. Der ohne Standfuß 6,56 kg schwere Monitor genehmigt sich in Betrieb 46 Watt und hat noch keinen Erscheinungstermin oder UVP. Wer nicht warten möchte, kann nachfolgend zu anderen 31,5-Zöllern mit 4K-Auflösung greifen, die jedoch einen KVM-Switch und USB-C vermissen lassen.
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es