Laut den Kollegen von PC Monitors plant ASUS für Ende August 2019 die Veröffentlichung des 43 Zoll großen Gaming-Monitors ROG Strix XG438Q. Das Gerät wartet mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), FreeSync 2 HDR, bis zu 120 Hz Bildwiederholfrequenz und einer DisplayHDR-600-Zertifizierung auf. Die Maximalhelligkeit beträgt folglich 600 cd/m² und sollte ein ansprechendes HDR-Erlebnis gewährleisten können. Als Panel-Technologie kommt VA zum Einsatz. Die Reaktionszeit (Grau zu Grau) wird mit 4 ms angegeben.
Der Hersteller verspricht eine DCI-P3-Farbraumabdeckung von 90 Prozent und verbaut zwei 10 Watt starke Lautsprecher. An Anschlussmöglichkeiten sind drei HDMI-2.0-Eingänge, ein DisplayPort 1.4, ein klassischer Kopfhörerausgang und ein USB-3.0-Hub vorhanden. Dank Blaulichtfilter und Flicker-free-Technologie werden die Augen geschont. Das OSD hält diverse Gaming-Funktionen, darunter Overlays für fps-Anzeige oder Fadenkreuze, bereit. Bild-neben-Bild- und Bild-in-Bild-Modi fehlen ebenso wenig.
Ob der oben genannte Termin auch für den deutschen Markt gilt, bleibt abzuwarten. Die unverbindliche Preisempfehlung des ASUS ROG Strix XG438Q soll bei 1.099 Britischen Pfund (rund 1.200 Euro) liegen. Welche ergonomischen Eigenschaften der Bildschirm bieten wird, ist noch unklar. Falls man sich am größeren, aber technisch unterlegenen Geschwistermodell XG49VQ (Kaufgelegenheit nachfolgend) orientiert hat, dürfte mit Drehung, Neigung und Höhenverstellung zu rechnen sein.
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitore zu Bestpreisen bei Saturn
gefällt es