ASUS hat mit dem CG32UQ einen neuen Gaming-Bildschirm vorgestellt, der sich an Besitzer einer PlayStation 4, Xbox One oder anderen Spielkonsole richtet. Das 31,5-Zoll-Modell hat eine 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), ein VA-Panel und ein Kontrastverhältnis von 3000:1. Der Grau-zu-Grau-Wechsel geht laut Datenblatt in 5 ms vonstatten. Dank seiner Maximalhelligkeit von 600 cd/m² verfügt das Gerät über ein DisplayHDR-600-Zertifikat und sollte HDR-Inhalte relativ ansprechend darstellen können. Die Bildwiederholrate ist auf maximal 60 Hz beschränkt.
Gegen Tearing kommt FreeSync-Funktionalität zum Einsatz, die allerdings bis dato nur von Xbox-One-Konsolen unterstützt wird. Zu den weiteren Merkmalen des Monitors gehören eine DCI-P3-Abdeckung von 95 Prozent, via OSD zuschaltbare Spiel-Overlays (etwa ein Fadenkreuz), zwei eingebaute 1-Watt-Lautsprecher und Aura-Sync-Beleuchtung. Bei 200 cd/m² und ohne externe Audiogeräte werden unter 50 Watt in Betrieb verbraucht. Neben drei HDMI-2.0-Schnittstellen, einem DisplayPort 1.2 und einem Kopfhörerausgang gibt es einen im Standfuß integrierten USB-3.0-Hub.
Der ASUS CG32UQ kann geneigt, gedreht sowie in der Höhe verstellt werden, misst ohne Standfuß 730,4 x 430,2 x 78,2 mm (B x H x T) und wiegt 9,1 kg. Im Lieferumfang befinden sich ein Kopfhörerhalter, ein USB-Kabel und eine Fernbedienung. Details zum Preis und Termin bleibt der Hersteller noch schuldig. (Quelle: PC Monitors)
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitore zu Bestpreisen bei Saturn
gefällt es
„CG“ bleibt für mich die EIZO-Linie für Grafiker und Druckvorstufe.
Dieses Segment hat weit mehr Daseinsberechtigung als „Spielekonsolenbildschirme“. (Eine neu erfundene Untergruppe von Gaming-Displays)
Außerdem finde ich nicht ein Feature das exklusiv für Konsolen gedacht ist, also ist es ehr ein ganz normales (Einsteiger) Gaming-Display. Wobei ein Gerät mit 60 Hz heute kaum noch als „Gaming“-Gerät durch geht. Zumindest nicht bei mir.
Bei mir schon, bei mir müsste das Gerät neben Gaming aber auch primär als PC Bildschirm her halten. Aber bei Konsolen Gaming befürchte ich wird die Farbdarstellung wohl nicht so sonderlich gut sein. Ansonsten klingt er für mich eigentlich ganz gut, Größer dürfte er nicht sein, 4K 60Hz, mehr brauch ich nicht, und ein halbwegs anständiges HDR10 und kein Alibi HDR10 wo der Bildschirm dunkler ist als mein jetziger (350cd/m²).
Aber ich befürchte wenn ich die restlichen Daten sehe und den Preis, hat es sich wieder.