(Originalmeldung vom 02.09.2021, 18:00 Uhr) ASUS hat im Rahmen des Haus-Events „Create the Uncreated“ den neuen ProArt-Bildschirm PA32UCR angekündigt. Das Gerät setzt auf IPS-Panel-Technologie und wird von einem 576 Zonen starken Mini-LED-Backlight unterstützt. Der 32-Zöller wartet darüber hinaus mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), Quantum-Dot-Technologie, 10 Bit Farbtiefe und DisplayHDR-1000-Zertifizierung auf. Ebenfalls in Aussicht gestellt werden 99 Prozent Adobe RGB, 95 Prozent DCI-P3 und ein Delta-E-Wert von unter 1.
Dank integrierter Hardware-Kalibrierung können Nutzer bei Bedarf die Bildqualität optimieren. Während die Pressemitteilung mit weiteren Eckdaten geizt, finden sich in einer Energy-Star-Listung nähere Angaben. Demnach ist der ASUS ProArt PA32UCR mit internen Lautsprechern, USB-C und VRR („Variable Refresh Rate“) ausgestattet. Der typische Strombedarf beläuft sich anscheinend auf 37 Watt.
Eine weitere Neuheit, die der ProArt-Serie angehört, ist der ASUS PA32DC. Das Modell verfügt über ein 31,5 Zoll großes OLED-Panel mit 4K-Auflösung, DisplayHDR-400-Zertifizierung, 10 Bit Farbtiefe und 0,1 ms Reaktionszeit. Das Kontrastverhältnis wird auf 1 000 000:1 beziffert, die DCI-P3-Abdeckung auf 99 Prozent. Obendrein verpasst der Hersteller dem Display ein integriertes Kolorimeter samt mitgelieferter ProArt-2.0-Software zwecks SDR- und HDR-Kalibration. Dank Metallbügel kann der Monitor übrigens leicht transportiert werden – und kommt den Produktbildern zufolge mit einer Blendschutzhaube.
Dritter ProArt-Neuling im Bunde ist der 14 Zoll große PA147CDV, der sich an Kreative richtet, die häufig unterwegs sind. Das 740 g leichte Gerät tritt mit (voraussichtlich) Calman-verifiziertem IPS-Panel, einer krummen Auflösung von 1920 x 550 Bildpunkten (32:9) und 10-Punkt-Touch an. Jeweils 100 Prozent sRGB und Rec. 709 sowie ein Delta-E-Wert von unter 2 werden versprochen. Ein mitgelieferter Kickstand erlaubt die Nutzung des tragbaren Bildschirms im Hoch- oder Querformat.
Erscheinungstermine und Verkaufspreise bleibt ASUS für alle genannten Produktneuheiten noch schuldig.
Nachtrag (17.09.2021, 12:22 Uhr): Das Panel des ASUS ProArt PA32DC kommt aus dem Hause JOLED, wie das Unternehmen nun mitteilte. (Quelle: DisplaySpecifications)
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es