ASUS hat während der gamescom in Köln zwei neue Bildschirme für Gaming-Zwecke angekündigt. Der ROG Swift PG27UQR verfügt über ein 27 Zoll großes IPS-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), erzielt maximal 160 Hz Bildwiederholfrequenz und ist DisplayHDR-600-zertifiziert. Der Grauwechsel geht laut Datenblatt innerhalb von 1 ms über die Bühne. Darüber hinaus ist von 95 Prozent DCI-P3-Abdeckung die Rede.
G-Sync-kompatibles Adaptive Sync merzt Tearing in Spielen aus. Schnittstellenseitig kann auf zwei HDMI-2.1-Eingänge, zwei DisplayPorts 1.4, einen USB-3.2-Hub (Gen 1) und einen Kopfhörerausgang zurückgegriffen werden. Zumindest für die USA ist das 4. Quartal 2022 als Veröffentlichungszeitraum vorgesehen. Ein Verkaufspreis wurde noch nicht kommuniziert.
Ebenfalls frisch enthüllt wurde der ROG Strix XG32AQ – nicht zu verwechseln mit dem ASUS ROG Strix XG32UQ (PRAD-News). Statt 4K bietet die Neuheit nämlich lediglich WQHD (2560 x 1440 Pixel), kommt im Gegenzug jedoch auf eine maximale Refresh-Rate von 175 Hz. Das verbaute IPS-Panel verspricht zudem 1 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), eine DisplayHDR-600-Zertifizierung und 95 Prozent DCI-P3.
Als Anti-Tearing-Maßnahme ist VRR („Variable Refresh Rate“) an Bord – ob in Form von FreeSync oder G-Sync-Kompatibilität, geht aus dem generell noch eher spärlichen Infomaterial nicht hervor. Das Schnittstellenangebot des 32-Zöllers umfasst derweil zwei HDMI-2.0-Eingänge, einen DisplayPort 1.2 und einen USB-3.2-Hub (Gen 1). Zu einem Erscheinungstermin oder Verkaufspreis ist noch nichts bekannt. (Quelle: DisplaySpecifications)
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es