In Amsterdam startete am vergangenen Wochenende die International Broadcasting Convention (IBC), die heute um 16:00 Uhr wieder ihre Pforten schließen wird. Bis dahin können sich Besucher am ASUS-Stand A29 in Halle 2 noch einige neue Produkte des taiwanischen Herstellers live anschauen, darunter diverse ProArt-Monitore.
Zu letzteren zählen nicht nur die bereits enthüllten Modelle PA32KCX (PRAD-News) (8K, Mini-LED), PA27JCV (PRAD-News) (5K, HDR 500) und PA32UCDM (PRAD-News) (4K, QD-OLED), sondern auch zwei brandneue Exemplare. Der 27-Zöller PA27UCGE und der 32 Zoll große PA32UCE lösen jeweils mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) auf, beherrschen HDR10 mit HLG und setzen auf die sogenannte LuxPixel-Technologie, die unter anderem störende Reflexionen verhindern soll.
Die ab Werk farbkalibrierten Geräte versprechen darüber hinaus 600 cd/m² Spitzenhelligkeit, einen Delta-E-Wert von unter 1 und eine 98-prozentige Abdeckung des DCI-P3-Farbraums. Ein Highlight dürfte das jeweils enthaltene motorisierte Flip-Kolorimeter sein, um eine Nachkalibrierung vornehmen zu können. Auch Sensoren fürs Umgebungslicht und für die Hintergrundbeleuchtung sind am Start, damit stets eine optimale Bildhelligkeit und Farbdarstellung gewährleistet werden.
Anschlussseitig werden beispielsweise HDMI, ein klassischer USB-Hub sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 96 Watt PD in Aussicht gestellt. Der PA27UCGE wird zudem mit einer maximalen Bildwiederholrate von 160 Hz bei 4K-Auflösung beworben. Wann und zu welchen Preisen eine deutsche Markteinführung erfolgen soll, ist noch unklar. Das gilt auch für den portablen 15,6-Zöller ProArt PA16USV, der mit 4K, verstellbarem Kickstand, zwei Stativgewinden, einer VESA-Wandhalterung und einer 12G-SDI-Schnittstelle aufwartet.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 16.09.2024, 11:10 Uhr)
Update (06.12.2024, 10:29 Uhr)
Die Modelle PA32UCE und PA27UCGE sind fürs kommende Jahr angesetzt und sollen auf der CES 2025 präsentiert werden.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es