Diverse Hersteller haben mittlerweile Gaming-Monitore mit (QD-)OLED-Panel und 240 Hz Bildwiederholfrequenz auf ihrer Agenda stehen. Beispielhaft genannt seien an dieser Stelle der Corsair Xeneon Flex 45WQHD240 (PRAD-News), der LG 27GR95QE (PRAD-News) und das bzw. der noch mysteriöse MSI Project 491C (PRAD-News).
Auch ASUS will nun offenbar nachziehen und teasert mit dem ROG Swift PG27AQDM ein entsprechendes Produkt an. Ähnlich wie beim oben genannten MSI-Exemplar ist zu der Neuheit noch nicht viel bekannt. Sie setzt auf ein 27 Zoll großes OLED-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) und erzielt bis zu 240 Hz Refresh-Rate. Der Grauwechsel soll innerhalb von 0,03 ms über die Bühne gehen. In dem unten eingebettenen Teaservideo ist darüber hinaus RGB-Effektbeleuchtung im Standfuß und auf der Monitor-Rückseite zu sehen.
Der ASUS ROG Swift PG27AQDM soll anscheinend spätestens auf der CES 2023 im Januar vollständig enthüllt werden. Ein Erscheinungstermin und Verkaufspreis stehen noch aus. Als groben Richtwert kann man allerdings wahrscheinlich den US-UVP des ähnlich ausgestatteten LG 27GR95QE heranziehen, der für 999,99 US-Dollar an den Start gehen soll. (Quelle: ComputerBase)
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 09.12.2022, 12:05 Uhr)
Update (04.01.2023, 14:31 Uhr)
ASUS hat zur CES weitere Eckdaten zum ASUS ROG Swift PG27AQDM verkündet. Demnach kommt das Modell mit 1000 cd/m² Spitzenhelligkeit (auf 3 Prozent Bildfläche) im HDR-Modus und deckt den DCI-P3-Farbraum zu 99 Prozent ab. Ein Custom-Heatsink soll für eine bessere Abwärme sorgen. Obendrein passt ein Algorithmus die Stromspannung für jeden Bildpunkt dynamisch an und nimmt als Basis die aktuelle Temperatur der Bauteile. Die Folge seien eine längere Lebensdauer der OLEDs und eine konstantere Bildhelligkeit.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Teaservideo zum ASUS ROG Swift PG27AQDM
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es