Der mit Hauptquartier in Taiwan ansässige Hersteller ASUS erweitert seine ProArt-Display-Serie in diesem Jahr mit drei neuen Modellen. Zwei davon sind in 15,6-Zoll-Ausführung, werden als Zweitbildschirm beworben und lösen mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) auf. Der PA16DC setzt auf ein OLED-Panel mit 10 Bit Farbtiefe, 100 Prozent DCI-P3, 450 cd/m² Spitzenhelligkeit, 1 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau) und einem Delta-E-Wert von unter 1.
Das Kontrastverhältnis wird auf 1 000 000:1 beziffert. Als HDR-Zertifizierung wird bei dem Gerät DisplayHDR 400 True Black anvisiert. Die Neuheit wartet darüber hinaus mit integriertem Kolorimeter zwecks Hardware-Kalibrierung auf und kann sowohl das Umgebungslicht messen als auch Personen in der Nähe erkennen. Anschlussseitig kann auf zwei HDMI-Eingänge und einen USB-C-Port zurückgegriffen werden.
Beim anderen neuen 15,6-Zöller handelt es sich um den PA169CDV, der über ein Pantone-validiertes, Calman-verifiziertes und DisplayHDR-400-zertifiziertes IPS-Panel mit W-LED-Hintergrundbeleuchtung, 10 Bit Farbtiefe, 400 cd/m² Leuchtdichte, jeweils 100 Prozent sRGB und Rec. 709 sowie einen Delta-E-Wert von unter 2 verfügt. Als Besonderheit ist 10-Punkt-Touch samt Wacom-EMR-basiertem ProArt Pen (4096 Stufen) am Start. Das Schnittstellenangebot umfasst einmal HDMI und zweimal USB-C (davon einer zum Aufladen und einer mit DisplayPort-Alternate-Modus). Die Leistungsaufnahme des Monitors beläuft sich auf 42,33 Watt.
Mit dem PA348CGV hat ASUS zudem einen neuen 34-Zoll-Bildschirm enthüllt, dessen IPS-Panel mit 3440 x 1440 Bildpunkten (UWQHD, 21:9) bei maximal 120 Hz auflöst und 98 Prozent des DCI-P3-Farbraums abdeckt. Weitere Merkmale sind 400 cd/m² typische Helligkeit, ein Delta-E-Wert von unter 2, 10 Bit Farbtiefe, eine Calman-Verifizierung und voraussichtlich eine DisplayHDR-400-Zertifizierung. Das ProArt-Display kann geneigt, gedreht und in der Höhe verstellt werden. An Schnittstellen stehen zweimal HDMI, einmal DisplayPort, ein klassischer USB-Hub sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 90 Watt Power-Delivery bereit.
Erscheinungstermine und Verkaufspreise zu den Produktneuheiten hat ASUS noch nicht kommuniziert.
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es