QD-OLED, WQHD, 240 Hz und 0,03 ms G2G
Das taiwanische Unternehmen ASUS erweitert seine ROG-Strix-Serie mit dem XG27AQDMES, einem 26,5 Zoll großen QD-OLED-Modell. Als Auflösung wird WQHD (2560 x 1440 Pixel, 16:9) beworben, wobei bis zu 240 Hz möglich sein sollen. Außerdem kann man laut Datenblatt mit 99 Prozent DCI-P3, 0,03 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), 10 Bit Farbtiefe, einem Kontrastverhältnis von 1 500 000:1 und einem Delta-E-Wert von unter 2 rechnen.
Sparmaßnahmen bei der Helligkeit?
Dass es sich bei der Neuheit um eine Budget-OLED-Variante handeln könnte, legen nicht nur die obigen Eckdaten teils nahe, sondern auch ein Blick auf die Leuchtdichte: 200 cd/m² typisch bzw. 400 cd/m² in der Spitze werden genannt. Letzteres ist weit entfernt von den Peak-Werten gängiger QD-OLED-Gaming-Displays, die 1000 cd/m² bei 3 Prozent APL versprechen. Von einer DisplayHDR-Zertifizierung ist auch keine Rede, sondern lediglich von HDR10-Unterstützung.
FreeSync, G-Sync, ELMB und OLED-Antiflicker
Neben den Anti-Tearing-Technologien FreeSync Premium und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync kann auf einen Modus gegen Bewegtbildunschärfe (ELMB), ein dynamisches Fadenkreuz-Overlay und eine einblendbare fps-Anzeige zurückgegriffen werden. Antiflicker-Mechanismen sollen VRR-Flackern um bis zu 20 Prozent reduzieren können. Außerdem ist ein Sensor an Bord, der bei Abwesenheit des Nutzers automatisch auf ein schwarzes Bild umschalten kann, um Einbrennrisiken zu minimieren.
HDMI 2.1 und umfangreiche Ergonomie-Features
Anschlussseitig wird man sich mit zwei HDMI-2.1-Eingängen, einem DisplayPort 1.4 (DSC) und einem Kopfhörerausgang zufriedengeben müssen. Die Ergonomie-Eigenschaften umfassen derweil Neigung, Drehung, Höhenverstellbarkeit (110 mm), Pivot und VESA-Aufnahme (100 x 100 mm). Der ohne Standfuß 4,9 kg schwere ASUS ROG Strix OLED XG27AQDMES weist einen Strombedarf von unter 25 Watt auf, kommt mit drei Jahren Garantie samt Burn-in-Abdeckung und soll laut Hersteller „voraussichtlich in den nächsten drei Monaten“ in Deutschland erhältlich sein.
Spezifikationen des ASUS ROG Strix OLED XG27AQDMES
Panel-Typ | QD-OLED |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) |
Diagonale | 26,5 Zoll |
Pixeldichte | 111 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 240 Hz |
Leuchtdichte | 200 cd/m² (typ.), 400 cd/m² (max.) |
Reaktionszeit (G2G) | 0,03 ms |
Kontrastverhältnis | 1 500 000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.1 1 x DisplayPort 1.4 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Personenerkennungssensor |
Sync-Technologie | FreeSync Premium und G-Sync Compatible |
HDR-Unterstützung | HDR10 |
Sonstiges | ELMB-Modus OLED-Antiflicker |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es