Zum vergangenen Monat enthüllten E-Sport-Flitzer ASUS XG248QSG (PRAD-News) ist eine offizielle Produktseite online gegangen, die zahlreiche neue Informationen bereithält. Es handelt sich um einen 24,1 Zoll großen Monitor mit Super-TN-Technologie, der Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) bei maximal 610 Hz darstellen kann und zu den schnellsten Gaming-Displays überhaupt zählt. Der Grauwechsel soll innerhalb von 0,1 bis 0,7 ms über die Bühne gehen, während der Input-Lag auf 0,8 ms beziffert wird.
Darüber hinaus werden 125 Prozent sRGB, 90 Prozent DCI-P3, 400 cd/m² Spitzenhelligkeit, 8 Bit Farbtiefe, ein 1000:1-Kontrast und ein Delta-E-Wert von unter 2 versprochen. Das brandneue Anti-Blur-Tool ELMB 2.0 erziele im Vergleich zu anderen Modi gegen Bewegtbildunschärfe eine bis zu 65 Prozent höhere Helligkeit und setzt auf ein Dual-Backlight. Eine zeitgleiche Verwendung mit den ebenfalls vorhandenen Anti-Tearing-Maßnahmen (FreeSync Premium und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync) wird nach wie vor nicht beworben und dürfte folglich (noch) nicht möglich sein.
ASUS Power Sync erlaubt das synchrone Ein- bzw. Ausschalten per HDMI angeschlossener kompatibler Endgeräte wie einer ASUS NUC, wenn der Bildschirm an- bzw. abgeschaltet wird. GamePlus-Features wie ein smartes Fadenkreuz-Overlay und eine fps-Anzeige sind ebenso mit von der Partie wie ein KI-gestützter Schwarzstabilisator und HDR10-Unterstützung. Hinsichtlich Schnittstellen wird man sich mit zwei HDMI-2.1-Eingängen, einem DisplayPort 1.4 und einem Kopfhörerausgang zufriedengeben müssen, wobei alle grafischen Anschlüsse die vollen 610 Hz beherrschen.
Die ergonomischen Funktionen umfassen Neigung, Drehung, Höhenanpassung (160 mm), VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilterung und flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung. Der ohne Standfuß 3,3 kg schwere ASUS ROG Strix Ace XG248QSG ist DisplayHDR-400-zertifiziert und steht weiterhin ohne Erscheinungstermin oder UVP da.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 20.05.2025, 13:25 Uhr)
Update (21.05.2025, 12:02 Uhr)
ASUS teilte uns auf Nachfrage mit, dass die deutsche Marktfreigabe des ROG Strix Ace XG248QSG voraussichtlich in der 2. Jahreshälfte 2025 erfolgen werde.
Spezifikationen des ASUS ROG Strix Ace XG248QSG
Panel-Typ | Super-TN mit Dual-Backlight |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full HD) |
Diagonale | 24,1 Zoll |
Pixeldichte | 91 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 610 Hz |
Leuchtdichte | 400 cd/m² (max.) |
Reaktionszeit (G2G) | 0,1 bis 0,7 ms (Input-Lag: 0,8 ms) |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.1 1 x DisplayPort 1.4 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight, ASUS Power Sync |
Sync-Technologie | FreeSync Premium und G-Sync Compatible |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | ELMB-Sync 2.0 |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es