Im Rahmen der gamescom-Messe enthüllte der taiwanische Hersteller ASUS im vergangenen Monat unter anderem den ASUS ROG Strix OLED XG27ACDNG (wir berichteten). Nun ist eine offizielle Produktseite zum 26,5 Zoll großen QD-OLED-Bildschirm an den Start gegangen, die einige neue Details liefert. Daher wollen wir das Gerät nachfolgend genauer beleuchten.
Das verbaute QD-OLED-Panel ist semiglossy ausgeführt, löst mit 2560 x 1440 Bildpunkten (WQHD) bei bis zu 360 Hz auf und ist nach DisplayHDR True Black 400 zertifiziert. Ein optimiertes Subpixel-Layout soll für eine verbesserte Textdarstellung sorgen. Die Farbtiefe der Neuheit beläuft sich auf 10 Bit, die Reaktionszeit auf 0,03 ms (Grau zu Grau), das Kontrastverhältnis auf 1 500 000:1 und die Leuchtdichte auf 250 cd/m² (SDR, 100 Prozent APL), 450 cd/m² (SDR, max.) bzw. 1000 cd/m² (HDR, 3 Prozent APL).
Bei kleinen APL-Fenstern soll ein Feature namens „Dynamic Brightness Boost“ dazu beitragen, die Helligkeit zu erhöhen. FreeSync Premium Pro und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync sind als Anti-Tearing-Maßnahmen vertreten. Alternativ wird man auf einen Modus gegen Bewegtbildunschärfe (ELMB) zurückgreifen können. Ein lüfterloser Custom-Heatsink und diverse OLED-Care+-Mechanismen versprechen ein stark minimiertes Einbrennrisiko für das QD-OLED-Panel.
Der 26,5-Zöller stellt darüber hinaus 135 Prozent sRGB, 99 Prozent DCI-P3 und einen Delta-E-Wert von unter 2 in Aussicht. Schnittstellenseitig stehen zwei HDMI-2.1-Eingänge, ein DisplayPort 1.4 (DSC), ein USB-3.2-Hub (Gen 1), ein Kopfhörerausgang sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 90 Watt PD bereit. An allen grafischen Signaleingängen soll WQHD bei 360 Hz möglich sein. Im Übrigen sind ein KVM-Switch und ein Bild-in-Bild-Modus am Start.
Bei der Ergonomie lässt der ASUS ROG Strix OLED XG27ACDNG ebenfalls keine Federn und wartet mit Neigung, Drehung, Höhenanpassung (120 mm), Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) sowie Blaulichtfilterung auf. An GamePlus-Funktionen werden unter anderem ein Fadenkreuz-Overlay, eine fps-Anzeige und ein dynamischer Schwarzstabilisator geboten. Die Veröffentlichung des neuen, mit drei Jahren Garantie versehenen Gaming-Monitors war zuletzt für Oktober 2024 angesetzt. Ein Verkaufspreis wurde bis dato nicht kommuniziert.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 19.09.2024, 10:57 Uhr)
Update (09.12.2024, 15:15 Uhr)
Zahlreiche deutsche Onlinehändler geben nun eine sofortige oder zeitnahe Verfügbarkeit für den ASUS ROG Strix OLED XG27ACDNG an. Die Straßenpreise starten bei rund 800 Euro.
Spezifikationen des ASUS ROG Strix OLED XG27ACDNG
Panel-Typ | QD-OLED |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) |
Diagonale | 26,5 Zoll |
Pixeldichte | 111 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 360 Hz |
Leuchtdichte | 250 cd/m² (SDR, 100 Prozent APL), 450 cd/m² (SDR, max.) bzw. 1000 cd/m² (HDR, 3 Prozent APL) |
Reaktionszeit (G2G) | 0,03 ms |
Kontrastverhältnis | 1 500 000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.1 1 x DisplayPort 1.4 (DSC) 3 x USB-A 3.2 Gen 1 1 x USB-B 3.2 Gen 1 1 x USB-C 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) |
Sync-Technologie | FreeSync Premium Pro und G-Sync Compatible |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR True Black 400 |
Sonstiges | Dynamic Brightness Boost ELMB-Modus KVM-Switch Lüfterloser Custom-Heatsink PiP-Modus |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es