Neben dem ASUS ROG Strix XG27AQDMG (PRAD-News) haben die Taiwaner am heutigen Dienstag ein weiteres neues Gaming-Display angekündigt. Der ROG Strix XG27UCG misst ebenfalls 27 Zoll in der Diagonalen, setzt allerdings auf IPS- statt OLED-Technologie und ist der erste LCD-Monitor mit Dual-Hz-Modus. Letzteren kennt man bisher vornehmlich vom OLED-basierten LG UltraGear 32GS95UE (PRAD-News).
Im Fall der 1 ms schnellen ASUS-Neuheit kann man wahlweise von der nativen 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), die bei maximal 160 Hz möglich ist, auf einen Full-HD-Modus (1920 x 1080 Pixel) mit bis zu 320 Hz umschalten. Das kann nützlich sein, um etwa in kompetitiven, reaktionsschnellen Multiplayer-Games kurzfristig die Framerate stark zu erhöhen. An Schnittstellen werden HDMI 2.1, DisplayPort 1.4 und USB-C in Aussicht gestellt.
Ob, wann und zu welchem Verkaufspreis der ASUS ROG Strix XG27UCG den deutschen Markt erreichen soll, wurde noch nicht kommuniziert. Gleiches gilt für weitere Eckdaten zum 27-Zöller. Falls Ihnen der Produktname bekannt vorkommt: Der XG27UCG ist nicht zu verwechseln mit dem kürzlich veröffentlichten ASUS ROG Strix XG27UCS (PRAD-News) ohne Dual-Hz-Funktionalität.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 21.05.2024, 15:02 Uhr)
Update (22.05.2024, 11:27 Uhr)
ASUS Deutschland konnte uns auf Nachfrage noch keinen deutschen Termin nennen. Hierzulande veröffentlicht werden soll der XG27UCG allerdings in jedem Fall.
Update (31.05.2024, 08:51 Uhr)
Der Hersteller hat weitere Details zum XG27UCG verraten. Demnach ist das Modell mit FreeSync Premium, Custom Variable Overdrive 2.0 und dynamischem Schwarzstabilisator ausgestattet. Der USB-C-Port bietet 15 Watt PD.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es