Neben dem XG438Q und dem XG43UQ hat ASUS einen weiteren 43-Zoll-Bildschirm in petto. Der ROG Strix XG43VQ setzt auf ein VA-Panel mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz und einer ungewöhnlichen Auflösung von 3840 x 1200 Bildpunkten. Dieses 32:10-Format wird ähnlich wie 32:9 bis dato nur von wenigen Spielen unterstützt, weshalb oftmals auf gängigere Auflösungen zurückgegriffen werden muss, die dann mit großen schwarzen Balken dargestellt werden.
Aber weiter im Feature-Programm: Das Display bietet FreeSync 2 HDR gegen Tearing und dazu passend eine (wenn auch mäßige) DisplayHDR-400-Zertifizierung. Der DCI-P3-Farbraum wird zu 90 Prozent abgedeckt. Zu den Anschlussmöglichkeiten, der Reaktionszeit, dem Kontrastverhältnis und weiteren Merkmalen stehen nähere Informationen noch aus.
Der ASUS ROG Strix XG43VQ soll 899 Euro kosten und steht noch ohne Erscheinungstermin da. Das gleich große und besser ausgestattete Schwestermodell XG438Q (4K, DisplayHDR 600) kann nachfolgend vorbestellt werden. (Quelle: TFT Central)
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitore zu Bestpreisen bei Saturn
gefällt es