Das taiwanische Unternehmen ASUS hat mit dem Zenfone 10 ein neues Oberklasse-Smartphone angekündigt. Es setzt auf ein 5,9 Zoll großes AMOLED-Touchdisplay mit FHD+ (2400 x 1080 Pixel, 20:9), 1100 cd/m² Spitzenhelligkeit, 144 Hz Bildwiederholfrequenz, Gorilla Glass Victus und HDR-Unterstützung. Obendrein verspricht es 151,9 Prozent sRGB, 112 Prozent DCI-P3 und einen Delta-E-Wert von unter 1.
Das acht Kerne starke Qualcomm-Flaggschiff Snapdragon 8 Gen 2 stellt in Kombination mit 8 oder 16 GB LPDDR5X-Arbeitsspeicher eine hohe Leistung bereit. Als Betriebssystem fungiert Android 13 (mit neuem Zen-UI), das auf einem 128, 256 oder 512 GB großen UFS-4.0-Festspeicher installiert ist. Sicherheits-Patches soll es vier Jahre lang geben, wie uns der Hersteller auf Nachfrage mitteilte. Upgrades auf neue OS-Hauptversionen sind zwei geplant, also dürfte das Smartphone noch Android 15 erhalten.
Was Kameras angeht, verrichten rückseitig ein 50-MP-Hauptsensor mit Sony IMX766 und ein 13-MP-Ultraweitwinkel ihren Dienst, während in der Front ein 32-MP-Exemplar platziert ist. Videos können von dem Mobilgerät maximal in 8K bei 24 fps aufgenommen werden. Zu den weiteren Features des Zenfone 10 zählen ein Fingerabdrucksensor, interne Stereo-Lautsprecher samt Smart-Amp, zwei integrierte Mikrofone und ein 4300-mAh-Akku, der über ein mitgeliefertes 30-Watt-Ladegerät aufgeladen werden kann.
Das Schnittstellenangebot besteht unter anderem aus 5G, Bluetooth 5.3 (mit aptX HD), Nano-SIM, NFC, USB-C und Wi-Fi 6E bzw. 7. Das IP68-geschützte ASUS Zenfone 10 soll ab dem 7. Juli 2023 für regulär 799 Euro (8 GB/128 GB), 849 Euro (8 GB/256 GB) bzw. 929 Euro (16 GB/512 GB) erhältlich sein. Frühkäufer können sich die Variante mit 8 GB/256 GB allerdings zurzeit für 799 Euro sichern oder für 849 Euro zur Ausführung mit 16 GB/512 GB greifen. Der Hersteller gewährt zwei Jahre Garantie.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 30.06.2023, 11:04 Uhr)
Update (07.07.2023, 12:13 Uhr)
Das ASUS Zenfone 10 ist zumindest in Midnight Black bei ersten deutschen Onlineshops lagernd oder zeitnah lieferbar. Der Hersteller gibt für seinen eigenen Onlinestore eine Verfügbarkeit ab dem 17. Juli 2023 an.
Update (30.08.2023, 12:00 Uhr)
Nachdem kürzlich Berichte um eine Einstellung der Zenfone-Serie die Runde machten, hat ASUS nun eine Stellungnahme veröffentlicht. Darin dementiert der Hersteller die Gerüchte und stellt klar, dass die Zenfone-Reihe auch künftig ein Bestandteil des Produktsortiment bleiben und das Smartphone-Geschäft fortgeführt werde.
Spezifikationen des ASUS Zenfone 10
Panel-Typ | AMOLED mit Touch |
Auflösung | 1080 x 2400 Pixel (FHD+, 20:9) |
Diagonale | 5,9 Zoll |
Pixeldichte | 446 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 144 Hz |
Leuchtdichte | 1100 cd/m² (max.) |
Kontrastverhältnis | k. A. |
Schnittstellen (u. a.) | 5G, Bluetooth 5.3 (mit aptX HD), Nano-SIM, NFC, USB-C, Wi-Fi 6E bzw. 7 |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 |
Arbeitsspeicher | 8 oder 16 GB LPDDR5X |
Festspeicher | 128, 256 oder 512 GB (UFS 4.0) |
Akku | 4300 mAh |
Betriebssystem | Android 13 |
HDR-Unterstützung | Ja |
Kameras | 50 MP und 13 MP rückseitig 32 MP frontseitig |
Sonstiges | 30-Watt-Ladegerät samt USB-C-Kabel Fingerabdrucksensor IP68-Schutz Stereo-Lautsprecher samt Smart-Amp Zwei interne Mikrofone |
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es