Teufel: Soundbar Cinebar 11 2.1 Set *
Tschibo: Philips Ambilight-TV PUS 8505 *
Refurbed: 27" Eizo EV2750 (wie neu) *
PRAD Empfehlung: Aktuelle Monitor-Angebote
Otto: Samsung Galaxy Tab A7 Wi-Fi *
EIZO: Premium Monitore für 1A Bildqualität
(Originalmeldung vom 02.03.2021, 13:33 Uhr) BenQ plant anscheinend ein Nachfolgemodell zum 2019 erschienenen Kreativ-Display PD2720U. Der ebenfalls 27 Zoll große PD2725U löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) auf, ist DisplayHDR-400-zertifiziert und dürfte wie alle Geräte der DesignVue-Serie auf ein IPS-Panel setzen. Die bisher noch spärliche offizielle Infolage stellt darüber hinaus 100 Prozent sRGB, 95 Prozent DCI-P3 und einen Delta-E-Wert von unter 3 in Aussicht.
Eine der Besonderheiten des neuen Monitors ist zweifelsohne der integrierte KVM-Switch, der es erlaubt, zwei Endgeräte mit derselben Maus-Tastatur-Kombination zu bedienen. Zur Ausstattung gehört außerdem Thunderbolt 3 mit 65 Watt Power-Delivery und Daisy-Chaining. Bild-in-Bild- und Bild-neben-Bild-Modi können bei Bedarf zugeschaltet werden. Dank Hotkey-Puck müssen Anwender im Übrigen nicht für jede Einstellung extra ins Display-OSD navigieren, sondern können beispielsweise Bildmodi über die externe Bedieneinheit wechseln.
Der BenQ DesignVue PD2725U ist werkskalibriert, Pantone-validiert und CalMAN-verifiziert. In den USA soll die Neuheit für 1.099,99 US-Dollar (UVP) an den Start gehen, wobei ein genauer Termin noch aussteht. Ob auch für Europa eine Veröffentlichung geplant ist, versuchen wir derzeit bei der zuständigen deutschen Pressestelle in Erfahrung zu bringen. (Quelle: BenQ via DisplaySpecifications)
Nachtrag (03.03.2021, 11:41 Uhr): BenQ Deutschland hat uns mit einem offiziellen Datenblatt versorgt und nennt den kommenden April als voraussichtlichen Veröffentlichungsmonat des PD2725U. Die Farbtiefe des Geräts beträgt demnach 10 Bit, das Kontrastverhältnis 1200:1, die Reaktionszeit 5 ms (Grau zu Grau), die typische Helligkeit 250 cd/m² und der Strombedarf 44 Watt. Neben Thunderbolt 3 (2 x) sind zwei HDMI-2.0-Eingänge, ein DisplayPort 1.4, ein USB-3.1-Hub und ein Kopfhörerausgang als Schnittstellen vertreten. Drehung, Neigung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilterung und flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung gehören genauso zu den Features wie zwei 2,5-Watt-Lautsprecher und drei Jahre Herstellergarantie.
Nachtrag (29.03.2021, 12:41 Uhr): BenQ bringt den PD2725U Anfang April 2021 für 999 Euro (UVP) in den Handel.
Spezifikationen des BenQ PD2725U
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 163 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | k. A. (wahrscheinlich 60 Hz) |
Leuchtdichte | 250 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 5 ms |
Kontrastverhältnis | 1200:1 |
Schnittstellen | 2 x Thunderbolt 3 2 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.4 2 x USB 3.1 (Downstream) 1 x USB 3.1 (Upstream) 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Drehung, Neigung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilterung und flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | Daisy-Chaining Hotkey-Puck KVM-Switch Werkskalibriert, Pantone-validiert und CalMAN-verifiziert Zwei interne 2,5-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es