Vom taiwanischen Unternehmen BenQ kommt ein neuer 4LED-Projektor namens GP500. Als native Auflösung werden 3840 x 2160 Bildpunkte (4K) angegeben, die angesichts des Verkaufspreises und der eingesetzten DLP-Technologie allerdings mit ziemlicher Sicherheit nicht nativ erzielt werden, sondern per Upscaling-Verfahren. Interessanter vor allem für Gamer dürfte derweil ohnehin Full HD (1920 x 1080 Pixel) sein, da in der Auflösung bis zu 120 Hz Bildwiederholfrequenz bei 28 ms Input-Lag möglich sind.
Zu den weiteren Features der Neuheit gehören ein Kontrastverhältnis von 100 000:1, 30 Bit Farbtiefe, 1500 ANSI-Lumen Helligkeit, 97 Prozent Rec. 709 und 90 Prozent DCI-P3. Die Lebensdauer der Lichtquelle wird auf 20 000 Stunden (Normal) bzw. 30 000 Stunden (Eco) beziffert. Android 10 fungiert (via Dongle) als Betriebssystem und kann mit AirPlay umgehen. Außerdem gibt’s HDR10-Unterstützung, eine Trapezkorrektur, einen 1,3-fachen Zoom, einen integrierten Chromecast und eine Fernbedienung.
Die an Bord befindliche Lautsprecherkammer beherrscht via DSP auf Wunsch 3D-Soundeffekte. Das Schnittstellenangebot des Beamers umfasst unter anderem Bluetooth 4.2, HDMI 2.0b (mit ARC), S/PDIF, USB-A 2.0, WLAN 802.11ac und einen Audio-Ausgang mit 3,5-mm-Klinke. Die Lautstärke des Geräts beläuft sich auf 28 dB (Eco) bzw. 30 dB (Normal), der typische Strombedarf wird (allerdings für ein 110-Volt-Netz) mit 150 Watt angegeben.
Der 5,4 kg schwere BenQ GP500 kann Diagonalen von 100 bis 150 Zoll projizieren und geht in den USA für 1.799 US-Dollar an den Start. Zu Deutschland- oder Europa-Plänen gibt es noch keine Informationen – wir haken beim Hersteller nach. (Quelle: 4K Filme)
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 24.01.2023, 12:12 Uhr)
Update (26.01.2023, 12:52 Uhr)
BenQ teilte PRAD auf Nachfrage mit, dass der GP500 ab dem 2. Quartal 2023 auch in Deutschland erhältlich sein soll.
Spezifikationen des BenQ GP500
Projektionstechnik | DLP |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (nativ) 3840 x 2160 Pixel (via Upscaling) |
Bildwiederholrate | 120 Hz bei Full HD bzw. 60 Hz bei 4K |
Farbtiefe | 30 Bit |
Lichtquelle | 4LED |
Helligkeit | 1500 ANSI-Lumen |
Kontrastverhältnis | 100 000:1 (FOFO) |
Betriebslautstärke | 28 dB (Eco) bzw. 30 dB (Normal) |
Leistungsaufnahme | 150 Watt (im 110-Volt-Netz) |
Projektionsabstand | k. A. |
Projektionsgröße | 100 bis 150 Zoll |
Trapezkorrektur | Ja |
Lens-Shift | Nein |
3D-Unterstützung | Ja |
HDR-Unterstützung | HDR10 und HLG |
Schnittstellen (u. a.) | AirPlay, Bluetooth 4.2, Chromecast, HDMI 2.0b (mit ARC), S/PDIF, USB-A 2.0, WLAN 802.11ac, 3,5-mm-Klinke |
Herstellergarantie | k. A. |
Sonstiges | Android 10 (per Dongle) Fernbedienung Lautsprecherkammer |
Weiterführende Links zum Thema
Kaufberatung Beamer/Projektoren
Beamer-Suche – finden Sie den optimalen Projektor
Beamer-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es