Neben dem BenQ DesignVue PD3226G (PRAD-News) hat die US-Niederlassung des taiwanischen Herstellers einen weiteren neuen Kreativmonitor vorgestellt. Der PD2730S setzt auf ein 27 Zoll großes IPS-Black-Panel mit 5K-Auflösung (5120 x 2880 Pixel, 16:9), 2000:1-Kontrast, 10 Bit Farbtiefe, 100 Prozent sRGB, 100 Prozent Rec. 709, 98 Prozent Display P3 und DisplayHDR 400. Eine Nanobeschichtung soll Reflexionen minimieren.
Wie das PD3226G-Geschwister weist die Neuheit eine Pantone-Validierung, eine Calman-Verifizierung, einen KVM-Switch, eine Firmware-Update-Funktion, einen Hotkey Puck G3 und Bild-in-Bild- bzw. Bild-neben-Bild-Modi auf. Als Klanggeber fungieren zwei interne 3-Watt-Lautsprecher. Schnittstellenseitig stehen HDMI 2.1, DisplayPort 1.4, Thunderbolt 4 (mit 90 Watt PD), ein USB-3.2-Hub (Gen 2), zwei USB-C-Anschlüsse und ein Kopfhörerausgang bereit.
Die sogenannte Uniformity-Technologie soll zu einer optimalen Bildhomogenität beitragen. Der Bildschirm lässt sich neigen, drehen, in der Höhe verstellen (150 mm) und in Pivot versetzen. Ebenso wenig fehlen ein Blaulichtfilter, eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) und ein flimmerfreies Backlight. Wer ein kompatibles Kolorimeter besitzt, kann das DesignVue-Gerät über die mitgelieferte Software Palette Master Ultimate nachkalibrieren.
Der BenQ DesignVue PD2730S ist mit drei Jahren Garantie versehen und bekam noch keinen Erscheinungstermin oder Verkaufspreis verpasst.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 15.10.2024, 12:20 Uhr)
Update (16.10.2024, 10:57 Uhr)
BenQ Deutschland verriet uns auf Nachfrage, dass die deutsche Marktfreigabe voraussichtlich im Frühjahr 2025 erfolgen soll.
Update (17.03.2025, 10:19 Uhr)
BenQ plant die Veröffentlichung des PD2730S für Ende März 2025, wobei der UVP auf 1.199 Euro beziffert wird. Eine Vorbestellung ist ab sofort für 1.189 Euro möglich.
Update (14.04.2025, 13:14 Uhr)
Erste deutsche Onlinehändler listen den BenQ DesignVue PD2730S als lagernd oder zeitnah lieferbar.
Spezifikationen des BenQ DesignVue PD2730S
Panel-Typ | IPS Black |
Auflösung | 5120 x 2880 Pixel (5K) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 218 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 400 cd/m² (max.) |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | 2000:1 |
Schnittstellen | 1 x HDMI 2.1 1 x DisplayPort 1.4 2 x Thunderbolt 4 1 x USB-A 3.2 Gen 1 2 x USB-A 3.2 Gen 2 2 x USB-C 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | Calman-Verifizierung Firmware-Update-Funktion Hotkey Puck G3 KVM-Switch Palette Master Ultimate Pantone-Validierung PiP und PbP Uniformity-Technologie Zwei interne 3-Watt-Lautsprecher |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es
Interessant ist übrigens, dass außer dem Apple Studio Display aktuell alle 5K-Modelle das gleiche Panel (das ME270L7B-N10 vom Hersteller BOE) verwenden:
– Samsung ViewFinity S9 S27C90
– ASUS ProArt PA27JCV
– BenQ PD2730S
– ViewSonic VP2788
Daher dürften die Unterschiede der Monitore weniger im Bild und mehr in der Ausstattung liegen. Ich bin gespannt ob es Vergleichstests geben wird!
Endlich tut sich was im Bereich 5K – das hat viel zu lange auf sich warten lassen. Hoffen wir, dass das noch nicht das Ende der Fahnenstange ist und noch mehr Panel-Hersteller auf den Zug aufspringen, um die Preise zu senken.
Es gibt erste Reviews, in denen der PD2730S ähnlich schwachen Kontrast (weit unter 1000) abliefert wie die Rev. 00 des 2723qe von Dell ebenfalls mit IPS black (Nano) panel damals. Dell hat keinen Fehler zugegeben aber die Rev 01 hatte wieder 2000:1 Kontrast.
Scheinbar gibt es Streuung bei den ips black Panels oder Probleme bei der Umsetzung.