Von BenQ kommt das neue drahtlose Präsentationssystem InstaShow WDC20C, das bereits zur ISE 2020 angekündigt wurde und nun endlich seinen Weg in den Handel finden soll. Das Produkt ermöglicht das einfache und gleichzeitige Teilen von Inhalten über verschiedene Endgeräte, ohne dass spezielle Treiber oder Software-Anwendungen notwendig wären. WPA2 wird als verschlüsselter Übertragungsstandard unterstützt.
Der 75 g leichte Sender des InstaShow WDC20C wird einfach an ein Endgerät – zum Beispiel ein Notebook – angeschlossen und kann die Inhalte dann per Knopfdruck auf ein Large-Format-Display oder einen Projektor spiegeln. Bis zu 32 Teilnehmer (bzw. Endgeräte) können kollaborieren, wobei als Ausgangsauflösung etwa Full HD (1920 x 1080 Pixel) bei maximal 60 Hz oder 4K (3840 x 2160 Pixel) bei bis zu 30 Hz möglich ist. Eine ebenfalls verfügbare Splitscreen-Funktion erlaubt die Darstellung von Content aus vier verschiedenen Quellen.
Schnittstellenseitig kann auf HDMI 1.4, USB-C und WLAN 802.11ac zurückgegriffen werden. Die 330 g schwere Host-Einheit des BenQ InstaShow WDC20C genehmigt sich in Betrieb 24 Watt, kommt mit einer Aufbewahrungsbox im Lieferumfang und ist laut Hersteller „ab sofort“ für 1.999 Euro (UVP) erhältlich. Zum Zeitpunkt dieser Meldung standen erste Händlerlistungen allerdings noch aus.
Weiterführende Links zum Thema
ISE 2020: BenQ zeigt neue Display- und Projektorenlösungen
Deals des Tages: Technikprodukte zu Schnäppchen-Preisen
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es