Der 1925 in Dänemark gegründete Hersteller Bang & Olufsen hat die zweite Generation seines Designprodukts Beovision Eclipse vorgestellt. Die Neuheit misst 55 Zoll in der Diagonalen und setzt auf die moderne TV-Geräte-Serie LG GX, die 2020 veröffentlicht wurde. Dementsprechend wird ein OLED-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), bis zu 120 Hz Bildwiederholrate sowie FreeSync- und G-Sync-Kompatibilität geboten. Zudem werden Dolby Vision IQ und AirPlay 2 unterstützt.
webOS 5.0 ist als Betriebssystem an Bord und wird von einem a9-Prozessor der dritten Generation angetrieben. HDMI-2.1-Schnittstellen mit ALLM („Auto Low Latency Mode“) und VRR („Variable Refresh Rate“) gehören außerdem zur Ausstattung. Kombiniert ist der 55-Zöller mit einem 450 Watt starken Soundsystem samt 7.1-Surround-Modul und Dolby-Digital-Funktionalität. Über eine App können neun Audio-Modi eingestellt und angepasst werden.
Der neue Beovision Eclipse ist in verschiedenen Designvarianten verfügbar und kommt auf Wunsch mit Eichen- oder Walnussholz, unterschiedlichen Standfußkonzepten oder Wandhalterung. Das Produkt wird von ersten Händlern zwischen 7.000 und 9.000 Euro angesiedelt und soll zu einem späteren Zeitpunkt auch als 65-Zoll-Ausführung in zweiter Generation folgen. Wer lediglich an der TV-Basis interessiert ist, kann den eingesetzten LG GX nachfolgend einzeln zu einem Bruchteil der Kosten bestellen. (Quelle: Bang & Olufsen via FlatpanelsHD)
Spezifikationen des neuen Beovision Eclipse
Panel-Typ | OLED |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 55 Zoll |
Pixeldichte | 80 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 120 Hz |
Leuchtdichte | k. A. |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | k. A. |
SoC | a9-Prozessor der dritten Generation |
Betriebssystem | webOS 5.0 |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth 5.0 CI+ WLAN 802.11ac 4 x HDMI 2.1 (davon 1 x eARC) 3 x USB 2.0 1 x RJ-45 1 x Optischer Audio-Ausgang 1 x Kopfhörerausgang |
Sync-Technologie | FreeSync, VRR und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync |
HDR-Unterstützung | HDR10 und Dolby Vision IQ |
Sonstiges | Dolby-Digital-Soundsystem mit 450 Watt Markantes Design in verschiedenen Ausführungen |
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon *
gefällt es