OT = offtopic = gehört hier absolut nicht rein
BTT = backt to topic = Zurück zum Thema
Bei Fragen zu TFTs ab in die Kaufberatung oder Hilfe, aber hier bitte nicht [Blockierte Grafik: http://board.ogame.de/de_images/smilies/falschesForum.gif]
-->
OT = offtopic = gehört hier absolut nicht rein
BTT = backt to topic = Zurück zum Thema
Bei Fragen zu TFTs ab in die Kaufberatung oder Hilfe, aber hier bitte nicht [Blockierte Grafik: http://board.ogame.de/de_images/smilies/falschesForum.gif]
Schon 2 Monate kein Monitor-Test mehr. Wäre schön überhaupt mal wieder etwa zu lesen
Mich persönlich würde ein Test des 2031W von Eizo interssieren. Nicht alle brauchen Größer, Teurer, Mehr!
LG, THK
Werden doch momentan getestet der HP, der Nec der HP soll diese Woche noch on kommen glaub ich gelesen zu haben
über HannsG TFT's gibs keine test's
HANNS-G HW223DP wäre nicht schlecht
Wie wäre ein Eizo 2431? Er ist der günstigste 24er, soll aber bildqualitativ den beiden anderen 24ern entsprechen. Abgesehen von Nuancen, die wohl der HD2441 im HD-Bereich vorne liegen wird....oder etwa doch nicht so sehr, dass sich 450,- Aufpreis rechtfertigen?
Das wäre es doch mal wert zu vergleichen. Vielleicht mal in der Doublette mit dem neuen 2441 aufgrund seiner neuen Features im HD-Bereich.
Den 2411 zu testen ist eigentlich müßig. Man findet ihn locker im Netz und jedes Mal ist er "sehr gut" oder Testsieger - ist ja schon langweilig
Gruß
PS: Habt Euch mal nicht so. Die Deppen der Auto-Motor-Printmedien ziehen auch alle 2 Monate ein 400PS, 100.000,- (Straßen-)rennwagen durch Ihre (pseudo) Tests. Da darf es bei Euch auch ab und an mal ein Eizo sein
Ich würde mal den Acer X222Wd vorschlagen, weil er recht neu ist und meine Aufmerksamkeit geweckt hat und evtl auch eine alternative zu dem bisher hoch gelobten Hp w2207 sein könnte =)
Hallo bin neu hier
Also ich würd gern wissen wie der Benq FP93GP abschneidet. Günstiger VA Panel Monitor . Intressant wär ob der Philips 190P7E besser ist , und wenn, wie stark.
Und warum wurden noch keine Benq TFT´s getestet ?
Und ja der Acer X222W ist auch bestimmt ein Blick wert.
Den Viewsonic VX2435wm würde ich gerne getested sehen...
Grüsse
sujo
re: sujo
ZitatDen Viewsonic VX2435wm würde ich gerne getested sehen...
Wir stehen bereits wg. eines entsprechenden Testgerätes mit Viewsonic in Kontakt.
Gruß
Wäre es möglich ein Paar Gamer TFTs zu testen den BenQ FP93GX+?
Naja das der 226CW und am besten auch gleich der 223BW getestet werden sollte, muss man ja eigentlich gar nicht erwähnen!
Hallo zusammen!
Mein erster Post in diesem Forum.
Und auch wenn mein Vorredener es für nicht nötig hält, der Meinung bin ich übrigens auch, möchte ich mich trotzdem noch einmal FÜR einen Test des 223BW und 226CW äußern. Finde diese beiden sehr interessant, besonders wenn der 226CW nach der Einführung noch im Preis fällt.
mfg der diego
Mahlzeit!
Mich wundert es, daß hier Leute nach dem S2100 fragten, jedoch kein Vergleich zu einem vergleichbaren Monitor (z.B. NEC 2190UXi) sehen wollten.
Allein schon deswegen, und da ich ihn mir fast anstelle des 2690WUXi gekauft hätte:
NEC2190UXi
Prinzipiell finde ich es sehr gut, daß hier auch Monitore getestet werden, die höhere Ansprüche erfüllen. Massentests findet man im Netz genügend. Gerade was 19" und nun seit neuestem 22" im Consumer-Bereich betrifft, wird man mit Testberichten doch meistens erschlagen.
Testet also bitte ruhig weiterhin (auch) die besonders guten/teuren/hervorstechenden Monitore.
Wie wäre es mit dem 30" Samsung mit LED Hintergrundbeleuchtung? 30XL oder wie der heißt...
Nun etwas OT:
EIZO wird oftmals mit geschlossenen Augen getestet. "Das ist ein EIZO! GEIL! DER muß ja SUPER sein!" ... teilweise frage ich mich bei den Testberichten im Netz, ob Tester die Eizos bei guten Ergebnissen behalten durften und deswegen zu ihren Ergebnissen kamen.
Eizo ist nicht schlecht, aber manchmal erscheint es schon etwas merkwürdig, wie die Testergebnisse ausfallen.
-------------------
EDIT:
Bitte nutzt das Notenspektrum bei euren Tests aus. Es scheint ja gerade so zu sein, als wenn ihr nur die Noten 1 und 2 kennen würdet. Das finde ich etwas schade.
Gut finde ich es jedoch, daß es so scheint, als wenn ihr die Monitore nach ihrem vorrangigem Einsatzgebiet benotet.
Ein Gamer Panel kann also ruhig eine 1 erhalten, wenn es im professionellen Grafikbereich nichtmal eine 4 verdient hätte...
Die Noten sind bisher eher eine Art "Zwangsmaßnahme", weil von den Preissuchmaschinen gefordert. Deswegen arbeiten wir auch schon seit langem an einem vergleichbareren Testsystem, denn bisher sagen die Noten ohne den dazugehörigen Text nur sehr wenig aus, denn irgendwo ist ein Monitor immer noch insgesamt gut. Es bringt ja nichts das Notenspektrum auszureizen, wenn man nicht die Eigenschaften differenziert.
re: derGhostrider
ZitatEIZO wird oftmals mit geschlossenen Augen getestet. "Das ist ein EIZO! GEIL! DER muß ja SUPER sein!" ... teilweise frage ich mich bei den Testberichten im Netz, ob Tester die Eizos bei guten Ergebnissen behalten durften und deswegen zu ihren Ergebnissen kamen.
Eizo ist nicht schlecht, aber manchmal erscheint es schon etwas merkwürdig, wie die Testergebnisse ausfallen.
Wenn du unseren jüngsten (und äußerst kritischen) Testbericht zu einem EIZO-Monitor (S2111W) gelesen hast, wird dir nicht entgangen sein, daß zumindest wir bei Prad definitiv NICHT mit 'geschlossenen Augen' testen.
TFT-Edelschmiede EIZO hat es sicher nicht nötig, irgendwelche Redakteure mit 'Gratis-Monitoren', Bargeld, Rohdiamanten, Puff-Gutscheinen oder sonstwas zu bestechen - dafür baut dieser Hersteller dann doch ZU GUTE Geräte.
ZitatBitte nutzt das Notenspektrum bei euren Tests aus. Es scheint ja gerade so zu sein, als wenn ihr nur die Noten 1 und 2 kennen würdet. Das finde ich etwas schade.
Wir nutzen das Notenspektrum. Es ist nur so, daß für unsere Reports bereits im Vorfeld meist Testgeräte ausgewählt werden, die (zumindest für den Geschmack unserer Redakteure) einen gewissen (bild-)qualitativen Standard erfüllen.
Gruß
mich interessiert auch der acer x222wd. klingt schonmal interessant.
ZitatOriginal von Wurstdieb
TFT-Edelschmiede EIZO hat es sicher nicht nötig, irgendwelche Redakteure mit 'Gratis-Monitoren', Bargeld, Rohdiamanten, Puff-Gutscheinen oder sonstwas zu bestechen - dafür baut dieser Hersteller dann doch ZU GUTE Geräte.
Oha, das reichen Die also auch noch alles dazu? :]
Eure Tests meinte ich mal ausnahmsweise nicht, aber vor allem die Tests, bei denen ohne Colorimeter oder sonstige Meßinstrumente nur Pi*Daumen beurteilt wurde. Am besten noch etwas in dieser Richtung: "Der BenQ FP91G+ war schon super was die Farben und Bildqualität betrifft, aber der Eizo ist noch besser!" ... (Kein Scherz! Soetwas habe ich für den S2100 irgendwo im Netz gefunden.)
Als ich das gelesen habe, da war mir klar, welche Qualität und Aussagekraft dieser Testbericht für mich hatte.
Also: Bitte so gründlich weitertesten wie bisher.
BTW: Womit / Wie testet ihr die Helligkeitsverteilungen an verschiedenen Stellen? Antwort auch gern als private Nachricht. Würde das gern bei mir nachmessen.
Ist doch ganz einfach: Ein Wallpaper mit exakt der Auflösung des TFTs erstellen, es mit Linien in je nachdem 4 x 3 oder 5 x 3 Felder teilen, in der Mitte jedes Feldes einen Punkt markieren und schon hast du die Messpunkte. Und in die setzt du jeweils noch das Messgerät und testest die Helligkeit.