HP w2207 (Prad.de User)

  • Nabend,



    ja diese 'v' Geschichte ist schon dämlich.
    Preiskampf (bloß nicht dort was bestellen) bietet sogar explizit 2 w2207 an.
    Einmal mit und einmal ohne 'V'.
    w2207v für 273€
    &
    w2207 für 323€


    Schreiben beim 323€ einfach nur DVI dazu.
    Meiner Meinung nach entweder Ahnungslosigkeit oder Beschiss.
    Vll bestellt einer das teure, weiler denkt, da ist DVI.


    Kann aber auch sein, dass dies 'V' Geschichte vom neuen 20,1" HP w2007v herrührt.


    Naja...wieder mal unsinnige Mutmaßungen :)



    Schönen Abend euch
    Sithlord



    EDIT:
    Wenn ich mal kurz lästern darf:
    Die HP Seite ist inhaltlich gesehen ja wirklich die mieseste Hersteller Seite die ich bisher gesehen habe.
    Zum 20,1" w2007v kann man lesen, dass er ne Auflösung von 1680 x 1050 hat.
    Was wohl ein Druckfehler ist [wäre sonst recht interessant wie ich finde] - zumal an anderer Stelle auch 1440 x 900 angegeben ist.
    Also wirklich sehr leichtfertig, wie die da mit Daten für ihre Produkte umgehen bei HP Deutschland.


    _______________________________

    2 Mal editiert, zuletzt von Sithlord ()

  • Ja, mittlerweile denke ich auch, der HP mit dem "v" am Ende existiert nicht. Der HP-Customer-Service sandte mir vor ein paar Wochen eine Pressemitteilung, in der übrigens auch ein HDMI-Anschluss versprochen wurde....


    Naja, sowohl HDMI und 2207v entpuppen sich als Ente. Also schnell vergessen. Mein Fehler, hatte in einen der ersten Postings beides weitergegeben. Sorry.

  • Zitat

    Original von hobla
    Außerdem würden mich die negativen Seiten dieses TFT interessieren (...)


    Hier mal eine negative Meinung (leider in englisch) zum w2207:



    "Full user opinion
    Display on my new iMac was perfect straight out of the box, no need to adjust anything, this wasn't by ANY measure. Grossly washed out, very harsh on the eyes text.
    After one hour of trying to calibrate this monitor (Somehow HP was too lazy to include a predefined color profile), much improvement but still far from what I see on my iMac. So despite my best efforts I have two screens now sitting side by side, one clearly inferior in terms of text rendering and that's the HP. Another problem: color shifts if you look at it from anything but a perfect 90 degree angle, this is especially pronounced in the portrait mode where additionally corners are much dimmer even when in perfect straight on viewing situation. Reflective (i.e. highly polished mirror like finish) not very helpful in normal usage, nice for video though.


    The monitor could use S-video input at this price ($330)


    Will probably return it to the store.
    (...)


    Updated by directoreone (see profile) - April 24, 2007


    color shifty
    color shifts are more of the issue here than I initially though. The display has a very narrow field of view, just moving Safari window from normal position all the way to the bottom causes the top to vary from darkish yellowish tint first, more or less normal metallic in the middle and washed out version on the bottom. 20" iMac native display shows nothing of the kind. Disappointing for a $330 monitor.


    Updated by directoreone (see profile) - April 26, 2007


    I'm downgrading it to mediocre
    I'm downgrading it to mediocre. No amount of adjustment can make it pass this simple test. See for yourself. Just moving that window from HP to my iMac makes all the difference in the world and that's with no adjustment on Apple side. Apple rules! HP stin.s."


  • Ja, stell dir vor du hast überall leicht fettige finger auf dem Bildschirm, die Farben werden so ganz leicht gestreut. Hmm, es ist schwer zu beschreiben. Das liegt wie gesagt vermutlich an der sehr starken Entspiegelung einiger Displays.

  • Zu den englischen Meinungen - das sind alles verwöhnte Nupsies.
    Alle vergleichen den HP mit ihren iMac-Displays.


    Allein der 20" Apple-Monitor ist schon über 200€ teurer als der HP.


    Für mich sieht das nach einem Vergleich á la
    "Bäh, der VW is ja langsamer als der Ferrari"
    aus.


    Klar ist (meist) ein 22" Monitor für 300€ "schlechter" als einer für 1000€.
    Ich würde jedenfalls nicht auf die Idee kommen den HP z.B. mit dem
    Apple Cinema Display 23" M9178ZM zu vergleichen.

  • Wenn ich das mit dem DVI richtig verstanden habe, dann werden wir da keine Probleme bekommen.


    Auf der Graka der DVI-I führt Analoge und Digitale Signale. Mit dem DVI-D Kabel vom Monitor, welches weniger Pins hat, als DVI-I werden nur die digitalen Signale entgegengenommen ... also alles im grünen Bereich.


    Mehr dazu kann man bequem und gut erklärt hier lesen :
    Wikipedia - DVI

  • Hallo Freis,


    ich hatte diesen Glitzereffekt bei meinem Samsung 215 TW
    und empfand ihn beim längeren arbeiten am Monitor einfach unerträglich.
    Ich habe mir nun auch den w2207 bestellt.


    Gruß
    Kosti

  • Nabend,


    die englischen Kommentare können wir uns knicken. Die scheinen ne andere Software drauf zu haben, denn die haben alle tierische Probleme damit. Bei denen in Deutschland scheint das nicht der Fall zu sein. Die Farbeinstellungen etc. passen alle schon beim ersten Start.


    Grüße, Jack


    EDIT: Hier noch einmal von der Seite...

  • Vielen Dank an BuffaloJack!!!


    Die letzten Bilder sehen ja gut aus :) Vor allem die Blickwinkel sind in dieser Hinsicht ja wirklich mal außerordentlich...


    Zitat

    wobei ich schon froh sein kann überhaupt das gesehen zu haben, die Mitarbeiter sind echt Pfeifen bei dem Saturn die kennen ja nichtmal die Unterschiede von den Monitoren die dort stehen, wenn mal ne Frage kommt von anderen Einkäufern was der Unterschied von den 2 Monitoren ist können sie gerade die Werte vom Preisschild ablesen und verkünden dann gekonnt " Naja 2000:1 Kontrast da kann man nicht viel falsch machen"


    GAAANZ Meine Worte...endlich mal jemand der das gesagt hat :) Und die Verkäufer tun dann auch immer so als ob man sie belästigt...deswegen versuche ich da so selten wie möglich einzukaufen...aber bleiben wir beim thema ;)

  • bitte noch ein screenshot mit dunklen filmszenen und ner lampe oder so im hintegrund, die zwar nicht direkt hineinscheint aber halt in schon vor dem monitor ist (also in richtung betrachter)

  • Zitat

    Original von schnetzkovic
    Ja, mittlerweile denke ich auch, der HP mit dem "v" am Ende existiert nicht. Der HP-Customer-Service sandte mir vor ein paar Wochen eine Pressemitteilung, in der übrigens auch ein HDMI-Anschluss versprochen wurde....


    Wenn ich zuhause bin, poste ich mal HPs Aussagen zu diesen Dingen. Nein, es gab und gibt kein "v"-Modell und auch kein HDMI.


    Die Onlineshops die was von w2207v erzählt haben lagen einfach falsch.



    Ciao Oli

  • Zitat

    Original von BuffaloJack
    Was mir jetzt aber zum ersten Mal aufgefallen ist (bei beiden übrigens), dass zum Beispiel bei Far Cry (Ego-Shooter) auf der Insel bei schnellem Hin und Her schwenken, teilweise "Cuts" im Bild entstehen, d.h. es wirkt auf einmal zweigeteilt und die eine Hälfte hängt etwas hinterher (wobei der Cut nicht unbedingt in der Mitte auftritt). Das ist mir früher nie aufgefallen. Was man nicht alles entdeckt bei genauem Testen ;)


    Lieber spät als nie ;)


    Das Problem hängt damit zusammen, dass du wohl kein Vsync aktiviert hast. Ohne Vsync gibt die Grafikkarte jedes berechnete Bild sofort aus, was dazu führt, dass sich ein Bild auf dem Monitor dann aus mehereren Frames zusammensetzt. Wenn du dich schnell bewegst merkt man dies besonders deutlich da zwischen den Einzelteilen dann ein grösserer Versatz entsteht.

  • Ich werde mir den Monitor auch bestellen. Auf der Seite von HP kann man sich dieses Care Pack, also eine Garantierweiterung dazukaufen, nachdem man das Produkt bereits hat (bis 180 Tage nach dem Kauf möglich). Es gibt unterschiedliche Erweiterungen von 2-5 Jahre. Ich probiers mal aus und berichte dann.

  • Hat den Monitor jemand schonmal im Vergleich zum NEC 90GX2 Pro gesehen??
    Kommt der in punkto Geschwindigkeit, Farbe,Helligkeitsverteilung und Brillianz an den ran???

  • Zitat

    Originally posted by BuffaloJack
    die englischen Kommentare können wir uns knicken. Die scheinen ne andere Software drauf zu haben, denn die haben alle tierische Probleme damit. Bei denen in Deutschland scheint das nicht der Fall zu sein. Die Farbeinstellungen etc. passen alle schon beim ersten Start.



    Nope, das stimmt eindeutig nicht. Obwohl ich die neuste Version von "HP My Display" habe schaffe ich es nicht, anständige Grauwerte zu bekommen. Auch die Werkseinstellungen sind vollkommen unbrauchbar bei mir. Sollte ich keine anständigen Resultate hier bekommen werde ich mich deshalb auch an HP wenden.


    Was mich wundert ist, dass hier sonst keiner das Problem hat. Ich hab den Monitor bei T-Systems bestellt...

  • Hab gerade gemerkt dass das ein bisserl tricky ist. Man darf nicht auf sondern auf folgende Seite:



    allerdings stehen dort keine Preise und man kann auch erst eine Anforderung erhalten wenn man das Produkt und die Seriennummer besitzt. Aber ich hab da mal angerufen und der Mann am Telefon sagte mir all das sei kein Problem.