Hi Munky,
da das Backlightbleeding bei heutiger Fertigung einer Serienstreuung unterliegt, sollte (leider) klar sein. Evtl. sind die Fertigungstoleranzen bei hochpreisigen Monitoren nicht so hoch wie in der 'Mittelklasse'.
Meine Meinung zu den Fotos über das Backlightbleeding habe ich ja schon geäußert. Schon alleine der Umstand, dass Monitore verschiedene Maximalhelligkeiten besitzen, zeigt meiner Meinung nach die Fehlinterpretation bei einem 100% hellem Monitor mit Schwarzbild auf.
Ein Monitor mit genau den gleichen Lichthöfen (aber mit einer Maximalhelligkeit von 260 cd/m²) wird in einer dunklen Umgebung weniger von hinten 'durchscheinen', als ein Monitor mit 400cd/m², wenn man beide mit 100% Helligkeit testet.
Dieser 100% Helligkeitstest kann in meinen Augen nur ein worst case - Szenario sein, weil kein Mensch seinen Monitor auf 100% Helligkeit einstellt. Um das halbwegs aussagekräftig zu belegen, gehört noch ein Bild von festen 140 cd/m² dazu. Erst dann hätte man eine wirkliche Vergleichsgröße, welche vorher (Foto bei 100% Helligkeit) aus oben genannten Gründen (unterschiedliche Helligkeiten bei unterschiedlichen Monitoren) nicht gegeben ist. Außerdem ist ein Bild bei 140 cd/m² einfach praxisnah und alltagsorientiert.
-volker-