Boost-Modus für den Bildungssektor: neues Beamer-Quartett von Vivitek

Tageslichttaugliche Bilder lassen sich mit vier neuen Vivitek -Projektoren realisieren. Die Single-Chip-DLP-Modelle glänzen mit beträchtlichen Lichtstärken und einem hohen Kontrast von bis zu 3.000:1. Dank DLP-Link-Funktion sind sie 3D-ready, der HDMI-1.3-Port ist inklusive. Zwar gibt es keinen Stereoklang, dafür hat der Monolautsprecher eine Audioleistung von zehn Watt.

Vivitek D859: Das werkseitige 4.3-Format lässt sich auf 16:9 und 16.10 umstellen. (Foto: Vivitek)

Administratoren werden die Netzwerkfähigkeit begrüßen, der USB-Anschluss ist indes nur zum Warten vorgesehen. Optimiert für den Gebrauch in Schulungsräumen bzw. Klassenzimmern, werden Wartezeiten durch die Schnellstart-Funktion minimiert, ferner haben die Projektoren eine Trapez- und Wandfarbenkorrektur an Bord.

Das XGA-Modell D859 bringt es auf 3.600 ANSI-Lumen Helligkeit. Der etwas geräuschvollere Boost-Mode (36 statt 33 dB) verkürzt die Lampenlebensdauer von 4.000 auf 2.500 Stunden. Mit etwas bescheideneren Helligkeits- und Kontrastwerten (3.000 Lumen, 2.500:1) verlängert sich die Lampenlaufzeit des D862 auf bis zu 6.000 Stunden. Bei der Ausstattung ist der XGA-Beamer am D859 orientiert, nur das Betriebsgeräusch ist minimal leiser.

Vivitek D855ST/857WT: Der Boost-Mode mit 3.000 Lumen reduziert die Lampenlebensdauer von 6.000 auf 4.000 Stunden – und ist hörbar lauter. (Foto: Vivitek)

Nur ihre Bildauflösung und einige Objektiveigenschaften unterscheiden die bau- und ausstattungsgleichen Nahdistanz-Bildwerfer D855ST und D857WT. Während der Erstgenannte 1.024 mal 768 Bildpunkte und ein Projektionsverhältnis von 0,65:1 bietet, verfügt Letzterer über WXGA-Auflösung. Das Verhältnis von Entfernung zu Bildgröße beträgt 0,53:1. Die Vivitek-Projektoren sind für a. 600 (D862), knapp 800 (D859) und rund 900 Euro (D855ST) erhältlich.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)