C SEED N1: Faltbarer 4K-MicroLED-TV mit bis zu 165 Zoll

Die Modellreihe verspricht 800 bis 1000 cd/m² Spitzenhelligkeit und soll bei 180.000 Euro starten

Das österreichische Unternehmen C SEED Entertainment Systems stellt mit dem N1 seinen neuesten Indoor-Fernseher auf MicroLED-Basis vor. Die Serie ist in 103, 137 und 165 Zoll geplant, löst durch die Bank mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) auf und erzielt eine Spitzenhelligkeit von 800 cd/m² (103 Zoll) bzw. 1000 cd/m² (137 & 165 Zoll). Das Kontrastverhältnis wird auf 30 000:1 beziffert, die Lebensdauer der MicroLEDs auf 100 000 Stunden.

C SEED N1 (Bild: C SEED)
N1: Faltbare MicroLED-TVs mit 4K, HDR10+ und bis zu 165 Zoll (Bild: C SEED)

Die N1-Geräte kommen in gefaltetem Zustand als Designblock aus Aluminium und können ausgefaltet um bis zu 90 Grad nach links oder rechts gedreht werden. Für eine passende Soundkulisse sorgen zwei interne 100-Watt-Lautsprecher. Außerdem ist Unterstützung für das dynamische HDR-Format HDR10+ mit von der Partie. Die Schnittstellenauswahl umfasst unter anderem fünf HDMI-Eingänge, zwei USB-Ports, eine RJ-45-Buchse und einen Audio-Ausgang mit Vorverstärker.

Die N1-Reihe von C SEED genehmigt sich in Betrieb typischerweise 500 Watt (103 Zoll), 900 Watt (137 Zoll) bzw. 1200 Watt (165 Zoll), kommt in der Farbvariante „Titanium Matt Metallic“ und soll zu Verkaufspreisen ab rund 180.000 Euro an den Start gehen. Interessenten mögen sich bitte direkt an den Hersteller wenden. (Quelle: Golem)

Spezifikationen des C SEED N1

Panel-Typ MicroLED, faltbar
Auflösung 3840 x 2160 Pixel (4K)
Diagonale 103, 137 bzw. 165 Zoll
Pixeldichte 43, 32 bzw. 27 ppi
Farbtiefe k. A.
Bildwiederholrate k. A. (wahrscheinlich 60 Hz)
Leuchtdichte 800 cd/m² (103 Zoll) bzw. 1000 cd/m² (137 & 165 Zoll) (jeweils max.)
Reaktionszeit (G2G) k. A.
Kontrastverhältnis 30 000:1
SoC k. A.
Betriebssystem k. A.
Schnittstellen (u. a.) 5 x HDMI
1 x RJ-45
2 x USB
1 x Audio-Ausgang mit Vorverstärker
Sync-Technologie Nein
HDR-Unterstützung HDR10+
Sonstiges Zwei interne 100-Watt-Lautsprecher

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!