Das taiwanische Unternehmen Cooler Master hat auf seinem „Summer Summit“ genannten Haus-Event einen neuen 34-Zoll-Bildschirm namens GM34-CQW enthüllt. Das Gerät besitzt ein VA-Panel mit UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel, 21:9), maximal 144 Hz Bildwiederholrate, 1500-R-Krümmung und DisplayHDR-400-Zertifizierung. Das Kontrastverhältnis beträgt 4000:1, die Farbtiefe 8 Bit und die typische Leuchtdichte 350 cd/m².
Weitere Merkmale sind 90 Prozent DCI-P3 und eine Reaktionszeit von 1 ms, wobei Letzteres lediglich eine MPRT-Angabe („Moving Picture Response Time“) ist. Zum Grauwechsel gibt es noch keine Angaben. Zwei integrierte 5-Watt-Lautsprecher dienen bei Bedarf als Klanggeber. Adaptive Sync merzt Tearing in Spielen aus und kann vermutlich auf LFC („Low Framerate Compensation“) zurückgreifen.
An Schnittstellen stehen zwei HDMI-2.0-Eingänge und ein DisplayPort zur Verfügung. Der Cooler Master GM34-CQW kann geneigt und in der Höhe verstellt werden, bringt einen Blaulichtfilter, eine flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung und eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) mit und soll laut den Kollegen von TFT Central zumindest in den USA im 4. Quartal 2021 für 549 US-Dollar (umgerechnet rund 463 Euro) veröffentlicht werden.
Spezifikationen des Cooler Master GM34-CQW
Panel-Typ | VA mit 1500-R-Wölbung |
Auflösung | 3440 x 1440 Pixel (UWQHD) |
Diagonale | 34 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 144 Hz |
Leuchtdichte | 350 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. (1 ms MPRT) |
Kontrastverhältnis | 4000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort |
Ergonomie | Neigung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | Adaptive Sync (vermutlich mit LFC) |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | Zwei interne 5-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es