(Originalmeldung vom 01.10.2021, 12:40 Uhr) Das 1994 in Kalifornien gegründete Unternehmen Corsair steigt in den Monitormarkt ein und liefert als Debütmodell ein Gaming-Gerät. Der Xeneon 32QHD165 misst 32 Zoll in der Diagonalen und besitzt ein IPS-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), maximal 165 Hz Bildwiederholrate und DisplayHDR-400-Zertifizierung. Das Kontrastverhältnis beträgt 1000:1, die Reaktionszeit 3 ms (Grau zu Grau), die Farbtiefe 8 Bit und die Spitzenhelligkeit 440 cd/m².
Das Datenblatt verspricht darüber hinaus 100 Prozent sRGB, 100 Prozent Adobe RGB und 98 Prozent DCI-P3. Auch von einer Hintergrundbeleuchtung mit Quantum-Dot-Technologie ist die Rede. Gegen Tearing in Spielen kommen FreeSync Premium und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync zum Einsatz. Schnittstellenseitig stehen zwei HDMI-2.0-Eingänge, ein DisplayPort 1.4, ein USB-3.1-Hub, ein Kopfhörerausgang sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Mode zur Verfügung.
Als Ergonomie-Features werden Neigung, Höhenverstellung, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) und flimmerfreies Backlight genannt. Das Standbein wartet obendrein mit einer Kabelführung auf und erlaubt über einen integrierten Multi-Mount etwa die Befestigung von Kameras oder Mikrofonen. Der Corsair Xeneon 32QHD165 soll gegen Mitte Oktober 2021 erscheinen, kostet 799,90 Euro und kann direkt beim Hersteller vorbestellt werden. Drei Jahre Garantie werden gewährt, die obendrein gegen tote Pixel absichert.
Nachtrag (29.11.2021, 11:42 Uhr): Mit etwas Verspätung hat es der Corsair Xeneon 32QHD165 nun recht breitflächig in den deutschen Onlinehandel geschafft.
Spezifikationen des Corsair Xeneon 32QHD165
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) |
Diagonale | 32 Zoll |
Pixeldichte | 92 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 165 Hz |
Leuchtdichte | 440 cd/m² (max.) |
Reaktionszeit (G2G) | 3 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.4 2 x USB 3.1 2 x USB-C 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Höhenverstellung, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | FreeSync Premium und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | Standbein mit Multi-Mount und Kabelführung |
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es