ASUS XG32UCWMG mit TrueBlack Glossy und WOLED
Der seit diesem Jahr erhältliche Gaming-Bildschirm ASUS ROG Strix OLED XG32UCWMG kann bei Amazon.de zum Knallerpreis von 899 Euro (Anzeige) erworben werden. Das 31,5 Zoll große OLED-MLA+-Modell mit TrueBlack Glossy ist ein Dual-Hz-Modell: wahlweise kann 4K (3840 x 2160 Pixel, 16:9) bei maximal 240 Hz oder Full HD (1920 x 1080 Pixel, 16:9) bei bis zu 480 Hz verwendet werden. Ebenfalls geboten werden DisplayHDR True Black 400, HDMI 2.1, FreeSync Premium Pro, G-Sync-Kompatibilität, ein Anti-Blur-Tool (ELMB) und ein KVM-Switch mit USB-C. Einen DisplayPort 2.1 sucht man leider vergeblich.

AOC AG346UCD mit UWQHD, 175 Hz und True Black 400
Deutlich günstiger kommt der ultrabreite AOC Agon Pro AG346UCD (PRAD-Test) zu Ihnen nach Hause. Für nur 549 Euro (Anzeige) erhalten Sie ein QD-OLED-Exemplar mit UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel, 16:9), 175 Hz Bildwiederholrate, 1800-R-Krümmung und DisplayHDR True Black 400. Des Weiteren sind Adaptive-Sync-Unterstützung, zwei interne 8-Watt-Lautsprecher und solide Ergonomie-Funktionen vertreten. Bei den Anschlüssen setzt der Hersteller leider auf HDMI 2.0 und DisplayPort 1.4 statt der modernen Ausführungen. Ein USB-3.0-Hub ist jedoch immerhin an Bord.
LG OLED55C5ELB mit 4K144, Dolby Vision und AirPlay 2
Last but not least sei der 2025 erschienene LG OLED55C5ELB erwähnt, der auf 939 Euro heruntergesetzt (Anzeige) ist und 55 Zoll in der Diagonalen misst. Es handelt sich um einen WOLED-Fernseher mit 4K-Auflösung, 144 Hz Bildwiederholfrequenz, Dolby-Vision-Unterstützung und webOS 25 samt Upgrade-Garantie. AirPlay 2 und ALLM sind ebenso mit von der Partie wie FreeSync Premium, G-Sync-Kompatibilität und ein 40 Watt starkes 2.2-Soundsystem mit Dolby Atmos. Zu den Schnittstellen zählen HDMI 2.1, Bluetooth 5.3 und Wi-Fi 6.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Kaufberatung: Checkliste für professionelle Foto-, Video- & Grafikmonitore
ViewSonic VP2788-5K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
Mit einem Multi-Monitor-Setup behalten Sie den Überblick
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es
