42-Zoll-TV mit 4K144 und OLED
Beim deutschen Ableger des US-Konzerns Amazon können Sie sich heute den 2025 veröffentlichten 42-Zoll-Fernseher LG OLED42C5ELB für nur 849 Euro (Anzeige) sichern. Das WOLED-Gerät tritt mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel, 16:9), 144 Hz Bildwiederholrate, Dolby Vision IQ und webOS 25 samt Upgrade-Garantie an. Spieler können neben 4K144 auf ALLM, FreeSync Premium, G-Sync-Kompatibilität und VRR zurückgreifen. Des Weiteren sind Dolby-Atmos-Klanggeber, AirPlay 2 und ein Filmmaker-Modus vertreten.
4K165-Monitor mit QD-OLED und True Black 400
Für PC-Zocker bietet sich hingegen der MSI MAG 321CUPDE mit QD-OLED-Technologie an. Der gewölbte 31,5-Zöller ist auf 799 Euro heruntergesetzt (Anzeige), stemmt 4K-Auflösung bei maximal 165 Hz und ist nach DisplayHDR True Black 400 zertifiziert. Teil der Ausstattung sind obendrein HDMI 2.1, G-Sync-kompatibles Adaptive Sync, eine Firmware-Update-Funktion und ein lüfterloser Custom-Heatsink. Der Hersteller gewährt auf das Produkt drei Jahre Garantie, die auch etwaige Einbrenneffekte abdecken würde.
4K-Office-Display mit starker Ergonomie
Eher für Office-Zwecke gedacht ist der LG UltraFine 32UN880K, der lediglich 345,99 Euro kostet (Anzeige) und ein 31,5 Zoll großes IPS-Panel mit 4K-Auflösung beherbergt. Das an Schreibtischkanten verschraubbare Standbein lässt sich nicht nur neigen, drehen, in der Höhe verstellen und in Pivot versetzen, sondern auch nach vorn ziehen und nach hinten drücken. Ein kompatibles Kolorimeter vorausgesetzt, kann über die mitgelieferte Software LG Calibration Studio mit True Color Pro jederzeit eine Hardware-Kalibrierung durchgeführt werden.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es