Top-OLED-TV von LG für knapp unter 2.000 Euro
Der Versandriese Amazon.de haut am heutigen Feiertag den 2025 veröffentlichten 65-Zoll-Fernseher LG OLED65G57LW zum aktuellen Bestpreis von 1.979 Euro (Anzeige) heraus. Das diesjährige OLED-TV-Flaggschiff der Südkoreaner löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) bei bis zu 165 Hz auf, beherrscht Dolby Vision IQ und setzt auf webOS 25 mit Upgrade-Garantie. Des Weiteren stehen AirPlay 2, ALLM, FreeSync Premium, G-Sync-Kompatibilität, ein Filmmaker-Modus, zwei DVB-Tuner und ein Dolby-Atmos-fähiges 4.2-Soundsystem zur Verfügung.
Ultrabreites OLED-Gaming-Display mit ELMB
Für PC-Gamer, die ein Faible für ultrabreite Formate haben, bietet sich hingegen der ebenfalls erst seit diesem Jahr erhältliche ASUS ROG Strix OLED XG34WCDG an. Der QD-OLED-basierte 34-Zöller ist auf 759,90 Euro heruntergesetzt (Anzeige) und tritt mit UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel, 21:9), 175 Hz Bildwiederholrate, DisplayHDR True Black 400 sowie 0,03 ms schnellem Grauwechsel an. Als Anti-Tearing-Maßnahmen fungieren FreeSync Premium Pro und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync. Alternativ kann auf ein Anti-Blur-Tool (ELMB) zurückgegriffen werden.
Günstiger Gaming-Einstieg mit 180 Hz
Für nur 114,60 Euro (Anzeige) gelangen Sie derweil an den AOC 27G4X, der 27 Zoll in der Diagonalen misst und ein 1 ms schnelles IPS-Panel beherbergt. Die Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel, 16:9) wird bei maximal 180 Hz dargestellt. G-Sync-kompatibles Adaptive Sync ist genauso am Start wie HDR10-Unterstützung, zwei interne 2-Watt-Lautsprecher und umfangreiche Ergonomie-Funktionen samt Pivot. Die Schnittstellenauswahl umfasst zwei HDMI-Eingänge, einen DisplayPort und einen Kopfhörerausgang. Der Hersteller gewährt auf das Produkt drei Jahre Garantie.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es