Der japanische Premiumhersteller EIZO erweitert seine ColorEdge-Reihe mit dem CG3100X, der sich für die HDR-Postproduktion und -Videobearbeitung eignen soll. Der IPS-basierte 30,5-Zöller löst mit 4096 x 2160 Bildpunkten (4K-DCI) auf, erzielt eine maximale Bildwiederholfrequenz von 60 Hz und beherrscht HDR mit HLG sowie PQ-Kurve. Die typische Leuchtdichte wird auf 500 cd/m² beziffert und die Farbtiefe auf 10 Bit, wobei eine 24-Bit-LUT zum Einsatz kommt.
Zu den weiteren Eckdaten der Neuheit gehören 99 Prozent DCI-P3, 97 Prozent Adobe RGB, ein 1800:1-Kontrast und eine typische Leistungsaufnahme von 86 Watt. Zahlreiche Bildmodi stehen bereit, darunter „PQ-DCI-P3“, „Rec. 709“ und „sRGB“. Ein eigens integrierter Kalibrierungssensor erlaubt in Kombination mit der bewährten ColorNavigator-Software (in Version 7) jederzeit eine manuelle oder automatische Nachkalibrierung des Monitors. Wer mehrere ColorEdge-Modelle einsetzt, kann sie via ColorNavigator Network komfortabel fernverwalten und beispielsweise mit identischen Farbprofilen ausstatten.
Features wie der Digital Uniformity Equalizer und die Brightness-Stabilization sollen zu einem gleichmäßigen Bild beitragen. Was Schnittstellen angeht, werden DisplayPort, HDMI, RJ-45 (1 Gbit/s), USB-A 2.0, USB-A 3.0, USB-B 3.0, USB-C (94 Watt PD) und ein Kopfhörerausgang geboten. Der HDMI-Eingang verfügt über „Fixed Rate Link“ und kann 12-Bit-Signale verarbeiten. Die Ergonomie-Funktionen versprechen Neigung, Drehung, Höhenverstellbarkeit (155 mm) und VESA-Aufnahme (100 x 100 mm).
Der EIZO ColorEdge CG3100X soll morgen und übermorgen auf der Londoner Media Production and Technology Show am Stand M60 präsentiert werden und voraussichtlich ab Juli 2025 in ersten Ländern erscheinen. Der Hersteller gewährt fünf Jahre Garantie samt Vor-Ort-Austausch-Service, legt eine Blendschutzhaube bei und hat noch keinen unverbindlichen Verkaufspreis genannt.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 13.05.2025, 14:06 Uhr)
Update (21.08.2025, 11:41 Uhr)
EIZO plant die deutsche Marktfreigabe für Ende November 2025. Kostenpunkt (UVP): 5.288 Euro (inklusive Mehrwertsteuer). Eine offizielle deutsche Produktseite existiert nun auch.
Spezifikationen des EIZO ColorEdge CG3100X
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 4096 x 2160 Pixel (4K-DCI) |
Diagonale | 30,5 Zoll |
Pixeldichte | 152 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit (via 24-Bit-LUT) |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 500 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 15 ms |
Kontrastverhältnis | 1800:1 |
Schnittstellen | 1 x HDMI 1 x DisplayPort 2 x USB-A 2.0 2 x USB-A 3.0 1 x USB-B 3.0 1 x USB-C 1 X RJ-45 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | HDR mit HLG und PQ |
Sonstiges | Blendschutzhaube ColorNavigator 7 und ColorNavigator Network Digital Uniformity Equalizer und Brightness-Stabilization Fünf Jahre Garantie samt Vor-Ort-Austausch-Service Integrierter Kalibrierungssensor |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es