EIZO Foris FX2431: Bringt Gamer ganz nach vorne

Full-HD-Inhalte von Spiele-Konsolen, Blu-Ray-Playern, HD-Video-Kameras und Computern setzt der FX2431 in klare und detaillierte Bilder um. Auf seiner 24-Zoll-Diagonalen zeigt er jede Farbnuance und Textur. Deshalb wirken Bildszenen und Videosequenzen realistisch und lebendig. Format- und Frequenzenvielfalt meistert er dabei ohne störende Bewegungsartefakte. So die vollmundigen Versprechen von Eizo.

EIZO Foris FX2431 kommt in zwei Farbvarianten. (Foto: Eizo)

Zwei HDMI-Eingänge, DSub- und DVI-D- sowie S-Video- und Composite-Buchsen sollen für optimalen Anschluss sorgen. Der FX2431 punktet mit seiner exzellenten Wiedergabe auf einer entspiegelten Anzeigefläche. Das Resultat: vorbildliche Ergonomie für ein optimales Sehvergnügen. Die Technik für die Bildqualität steht an allererster Stelle. Dynamische Kontrast- und Umrissverstärkung optimieren Farbtonwiedergabe und Schärfe. Kleine Farbtonunterschiede werden beispielsweise im Cinema-Modus verstärkt. Strukturen und Texturen sind besser zu erkennen. Im Game-Modus werden Kontrahenten, die sich in Schatten oder dunklen Ecken verstecken, früher wahrgenommen. Der Vorteil: eine schnellere Reaktionsmöglichkeit bietet größere Chancen im Spiel.

Der Thru-Modus umgeht Video-Funktionen des FX2431, die beim Spielen nicht gebraucht werden. Er lässt die Bilddaten ohne Verzögerung passieren. Das ist ein Zeitvorteil für Gamer, weil die Bildwiedergabe fast in Echtzeit erfolgt. Das verwendete S-PVA-LCD bürgt für große Blickwinkel bis 178°. Das ist ideal, wenn mehrere Zuschauer aus verschiedenen Blickrichtungen die richtigen Farben sehen wollen. Auf Wunsch vergrößert der FX2431 Spiele und Filme, die analog mit geringer Auflösung über die Video-Schnittstellen eingespeist werden. 640 x 512 Pixel werden beispielsweise um Faktor zwei auf 1280 x 1024 Punkte vergrößert.

Signale der PlayStation Portable (PSP) werden sogar auf das Vollbild erweitert. Der FX2431 zeigt Full HD mit 1080i und 1080p. Die Frequenzen reichen dabei von 24p über 50p&i bis 60p&i – optimal für „judder-freies“ Filme schauen.

Auf der Gehäuserückseite bietet der Schirm zwei aktive USBPorts. Hier finden z.B. die Webcam oder Tastatur und Maus ihren Anschluss. Wenn zwei Rechner angeschlossen sind, ordnet der FX2431 den USB-Upstream dort zu, wo gerade das aktive Bild herkommt. So fungiert er als Tastatur-/Maus-Switch. Vorne am Gehäuse bietet der FX2431 einen Kopfhöreranschluss sowie Lautsprecher rechts und links.

Die Auslieferung des EIZO Foris FX2431 beginnt am 19. August. Eizo gewährt 5 Jahre Garantie inklusive Vor-Ort-Austauschservice. Der empfohlene Verkaufspreis wird voraussichtlich bei ca. 898,- Euro inkl. MwSt liegen.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)