Epson-Quintett sorgt für Helligkeitsschub bei 3D-Projektion

Mit einer Serie besonders heller 3D-Projektoren sorgt Epson für spürbar hellere 3D-Inhalte als bisher. Neue Technologie erhöht die Lichtdurchlässigkeit der 3LCD-Panels. Zusätzlich minimiert die von 240 auf 480 Hertz verdoppelte Bildwiederholfrequenz die Dunkelphase beim Umschalten zwischen den Bildern für das linke und das rechte Auge.

Epsons EH-TW6000, TW6000W und TW5900 sind drei preiswerte 3D-Projektoren für Einsteiger. (Fotos: Epson)

Die beiden Spitzenmodelle Epson EH-TW9000 / EH-TW9000W bieten identische Helligkeitswerte von bis zu 2.400 Lumen und ein Kontrastverhältnis (200.000:1). Die Modelle Epson EH-TW5900, EH-TW6000 und EH-TW6000W sollen den Markt für 3D-Heimkinoprojektoren mit 1080p-Auflösung preislich von unten her aufrollen. Sie bringen es auf 2.200 Lumen Lichtstärke bei einem Kontrastverhältnis von bis zu 40.000:1.

Alle neuen Bildwerfer besitzen jeweils zwei HDMI-Ports und optischen Zoom. Außerdem bringen sie benutzerfreundliche Merkmale wie Lens-Shift (EH-TW9000/W) bzw. automatische vertikale Trapezkorrektur und manuelle horizontale Trapezkorrektur, ausgelöst durch einen Schieberegler, mit. Außer beim EH-TW5900 befinden sich eine bzw. zwei aktive Shutterbrillen im Lieferumfang. Epson zufolge sind die Modelle EH-TW9000W und EH-TW6000W die ersten Wireless-fähigen Full-HD-3D-Projektoren auf dem Markt. Dies erspart Nutzern die umständliche Verlegung von Kabeln.

Laut Schahin Elahinija, Marketingchef für Deutschland, habe Epson mit der Entwicklung von 3D-Heimkinoprojektoren gewartet, bis genügend Content vorhanden gewesen sei. „Prognosen sagen, dass 27 Prozent aller Haushalte bis zum Jahr 2015 3D-fähig sein werden. Zudem erwarten wir alleine in diesem Jahr mehr als 40 neue 3D-Videospieltitel.“ Somit sei ist jetzt die beste Zeit, um 3D-Projektoren zu launchen.

Die neuen Epson-3D-Projektoren sind ab Ende November erhältlich, die UVPs für Deutschland, Österreich und die Schweiz betragen:

EH-TW5900: 1.149 Euro, ca. 1.549 CHF,

EH-TW6000: 1.499 Euro, ca. 2.029 CHF,

EH-TW6000W: 1.799 Euro, ca. 2.429 CHF,

EH-TW9000: 2.871 Euro, ca. 3.879 CHF,

EH-TW9000W: 3.202 Euro, ca. 4.329 CHF

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)