Neben dem frisch enthüllten Gigabyte GS27FC (PRAD-News) hat das taiwanische Unternehmen Gigabyte zwei weitere Gaming-Display-Neuauflagen vorgestellt. GS27QC (27 Zoll) und GS32QC (31,5 Zoll) beerben die 2020 bzw. 2021 erschienenen Modelle G27QC(-A) und G32QC(-A). Die Eckdaten sind großteils identisch, doch stemmen die Neuheiten die WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) bei 170 statt 165 Hz.
Die VA-Geräte warten außerdem mit 1500-R-Wölbung, 8 Bit Farbtiefe, FreeSync Premium, Aim Stabilizer und HDR-Unterstützung auf. Ob der GS32QC wie seine direkten 31,5-Zoll-Vorgänger wieder DisplayHDR-400-zertifiziert sein und FreeSync Premium Pro mit sich bringen wird, ist zurzeit noch nicht ersichtlich. Die offizielle Produktseite nennt nichts dergleichen.
Der 31,5-Zöller kommt zudem mit 3500:1-Kontrast, 109 Prozent sRGB und 300 cd/m² typischer Leuchtdichte. Derweil kann man sich beim 27-Zoll-Exemplar auf einen 4000:1-Kontrast, 108 Prozent sRGB und 250 cd/m² typische Helligkeit einstellen. In beiden Fällen dürften jedenfalls solide Schwarzwerte gewährleistet sein. Anschlussseitig kann jeweils auf zwei HDMI-2.0-Eingänge, einen DisplayPort 1.4 und einen Kopfhörerausgang zurückgegriffen werden.
Bei den Ergonomiefunktionen geizt der Hersteller und stattet die neuen Monitore lediglich mit Neigung, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilterung und flimmerfreier Hintergrundbeleuchtung aus. Sowohl der Gigabyte GS27QC als auch der Gigabyte GS32QC sollen eine Leistungsaufnahme von 26 Watt aufweisen. Wann und zu welchen Preisen mit einer deutschen Markteinführung der Gaming-Modelle gerechnet werden darf, ist noch ungewiss. (Quelle: DisplaySpecifications)
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 29.06.2023, 12:43 Uhr)
Update (18.09.2023, 11:28 Uhr)
Zumindest der Gigabyte GS27QC hat inzwischen den deutschen Markt erreicht. Die Straßenpreise starten bei rund 287 Euro.
Spezifikationen der neuen Gigabyte-Modelle
Panel-Typ | VA mit 1500-R-Krümmung |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) |
Diagonale | 27 bzw. 31,5 Zoll |
Pixeldichte | 109 bzw. 93 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 170 Hz |
Leuchtdichte | 250 cd/m² (27 Zoll) bzw. 300 cd/m² (31,5 Zoll) |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. (1 ms MPRT) |
Kontrastverhältnis | 4000:1 (27 Zoll) bzw. 3500:1 (31,5 Zoll) |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.4 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | FreeSync Premium |
HDR-Unterstützung | Ja |
Sonstiges | Aim Stabilizer |
Weiterführende Links zum Thema
Ideale Monitore für Deinen Mac mit Thunderbolt 3 (Anzeige)
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es