Das 1953 gegründete US-Unternehmen Harman Kardon hat mit der Citation MultiBeam 1100 eine neue 630-Watt-Soundbar veröffentlicht. Sie bringt acht 60 Watt starke Tieftöner bzw. Vollbereichslautsprecher und drei 50-Watt-Hochtöner mit. Wer möchte, kann das Modell mit Subwoofern und Rückkanal-Klanggebern des Herstellers erweitern und sich maximal ein 5.1.2-Setup damit zusammenstellen.
Dank Dolby Atmos und MultiBeam-Technologie wird eine virtuelle Surround-Sound-Kulisse ermöglicht. Zur Ausstattung zählen darüber hinaus ein integrierter Chromecast, ein an der Soundbar angebrachtes LCD-Touchdisplay, zwei Wandhalterungen und eine Fernbedienung. Das Schnittstellenangebot umfasst AirPlay, Bluetooth 5.0, HDMI (mit eARC und 4K-Passthrough samt Dolby Vision), S/PDIF, USB-A sowie WLAN 802.11ac.
Eine vor allem für Spielfilme nützliche Dialogoptimierung steht mit dem Feature „PureVoice“ bereit. Die Harman Kardon Citation MultiBeam 1100 wiegt 4,6 kg und kann direkt über den Hersteller-eigenen Onlineshop bezogen werden. Kostenpunkt: 999 Euro. Dritthändler dürften in Kürze nachziehen und die Soundbar in ihr Sortiment aufnehmen.
Spezifikationen der Harman Kardon Citation MultiBeam 1100
Typ | 2.0-Soundbar |
Gesamtleistung | 630 Watt |
Subwoofer | Optional |
Surround-Formate | Dolby Atmos und MultiBeam |
Schnittstellen (u. a.) | AirPlay Bluetooth 5.0 WLAN 802.11ac 1 x HDMI (mit eARC und 4K-Passthrough) 1 x S/PDIF (Eingang) 1 x USB-A |
HDR-Unterstützung | HDR10 und Dolby Vision |
Sonstiges | Fernbedienung Integrierter Chromecast |
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es