Hisense präsentiert 42 Zoll Ultra-HD-TV 42K680 für 799 Euro

Wenn ab Juni König Fußball in Brasilien regiert, werden auch in den deutschen Wohnzimmern jede Menge Treffer erzielt. Hisense stellt rechtzeitig zum Anpfiff des Fußball-Großereignisses ein Ultra-HD-Modell (3840 x 2160 Pixel) in der Größe 42 Zoll (106,6 cm) vor. Im Hinblick auf die teilweise sehr späten Anstoßzeiten erlaubt er Fußball-Fans auch, Spiele per Time Shift aufzuzeichnen und so keinen Fußball-Leckerbissen mehr zu verpassen.

Hisense 42K680 (Bild: Hisense)

Auch wenn die Übertragungen aus Brasilien noch nicht in Ultra-HD erfolgen werden, laut Hisense können Anwender bereits heute von der höheren Auflösung des 42K680 profitieren. Die Skalierung soll schon bei den jetzigen HD-Sendungen einen besseren subjektiven Bildeindruck als bei herkömmlichen Full-HD-Modellen ermöglichen.

Der Breitbild-Flachfernseher mit Triple-TV-Tuner bietet eine Bildwiederholrate von 400 Hz, einen Blickwinkel von bis zu 178° und eine Pixel-Reaktionszeit von 9,5 ms. Mit energiesparender LED-Hintergrundbeleuchtung ausgestattet, verbraucht der 42K680 durchschnittlich 58 Watt. Je nach Wunsch kann das Ultra-HD-TV auf seinem, in den Sockel mit Edelstahl-Look integrierten Glasfuß stehen oder per vorbereiteter VESA-Bohrung platzsparend an Wandhalterungen oder Schwenkarmen befestigt werden.

Mit HDMI (4x), USB (3x) sowie zahlreichen anderen Schnittstellen wie etwa CI+ 1.3, S/PDIF, Composite, Component, SCART und VGA verfügt der 42K680 über eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten – vom VHS-Recorder für die alten Familienvideos über moderne Blu-ray-Player und USB-Speichermedien bis hin zum PC.

Wahlweise über ein Netzwerkkabel oder drahtlos über WLAN ermöglicht der 42K680 Zugang zum Internet. Mit der Android-App „Anyview“ können Smartphone- und Tablet-Nutzer Videos, Fotos oder Dokumente von ihren Mobilgeräten auf den TV-Bildschirm streamen. Dank des integrierten Media-Players werden zahlreiche Container von Video- und Audio-Codecs verarbeitet; zusätzlich erlaubt das Modell die Aufnahme und das zeitverzögerte Betrachten von Programminhalten per Time Shift. Der 42K680 ist zudem in der Lage, 3D-Bilder darzustellen.

Der 42K680 ist ab Anfang Mai in Deutschland verfügbar. Sein UVP liegt bei 799,00 Euro.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)