(Originalmeldung vom 11.05.2021, 13:00 Uhr) Der US-Konzern HP hat das neue ZBook Studio G8 für Business-Zwecke angekündigt, das mit verschiedenen 15,6-Zoll-Displays veröffentlicht werden soll. Wer möchte, kann sich beispielsweise für einen OLED-Touchscreen mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), 100 Prozent DCI-P3 und 400 cd/m² Helligkeit entscheiden. Oder man greift zu einem IPS-Exemplar mit 4K, 600 cd/m², 100 Prozent DCI-P3 und bis zu 120 Hz Bildwiederholfrequenz, das auf Touch verzichtet. In beiden Fällen gibt es eine DisplayHDR-400-Zertifizierung. Auch ein Full-HD-Panel (1920 x 1080 Pixel) mit 1000 cd/m² und Privacy-Screen-Funktion (HP Sure View Reflect (PDF)) steht zur Wahl.
Im Inneren verrichtet maximal ein Core i9-11950H (8 Kerne) mit bis zu 32 GB DDR4-3200-RAM und 256 GB bis 2 TB großer NVMe-SSD seinen Dienst. Wem die Leistung der iGPU Intel Iris X nicht ausreicht, der kann auf einen performanteren Chip aus dem Hause NVIDIA zurückgreifen – etwa eine GeForce RTX 3080 oder eine RTX A5000. Für die Akustik sorgt ein im Notebook integriertes Soundsystem von Bang & Olufsen, das mit zwei Lautsprechern und zwei Subwoofern aufwartet. Dual-Array-Mikrofone sind genauso am Start wie eine HD-Webcam und (je nach Konfiguration) ein Fingerabdrucksensor.
Als Betriebssystem wird wahlweise Windows 10 Home, Windows 10 Pro, Ubuntu 20.04 oder FreeDOS 3.0 vorinstalliert. Ein 83 Wh starker Akku soll mit einer Ladung eine Laufzeit von bis zu 9:30 Stunden gewährleisten und innerhalb von 30 Minuten wieder zur Hälfte aufgeladen werden können. Schnittstellenseitig stehen unter anderem Bluetooth 5.0, HDMI 2.1, Mini DisplayPort 1.4, Thunderbolt 4/USB-C 4.0, USB-A 3.0, WLAN 802.11ax, eine Audio-Kombibuchse und ein SD-Kartenleser zur Verfügung.
Das HP ZBook Studio G8 erscheint voraussichtlich im Juli 2021 und hat noch kein Preisschild verpasst bekommen. Das Gewicht soll mindestens 1,79 kg betragen und je nach Ausstattung variieren.
Nachtrag (19.05.2021, 11:44 Uhr) In Deutschland soll das HP ZBook Studio G8 frühestens im August 2021 veröffentlicht werden.
Spezifikationen des HP ZBook Studio G8
Panel-Typ | IPS ohne Touch oder OLED mit Touch |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full HD) oder 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 15,6 Zoll |
Pixeldichte | 141 bzw. 282 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 120 Hz (4K-IPS) |
Leuchtdichte | 400 cd/m² (Full-HD-IPS und OLED) 600 cd/m² (4K-IPS) 1000 cd/m² (Full-HD-IPS) |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | k. A. |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth 5.0 SD-Kartenleser WLAN 802.11ax 1 x HDMI 2.1 1 x Mini DisplayPort 1.4 1 x USB-A 3.0 1 x USB-C 3.2 2 x Thunderbolt 4/USB-C 4.0 1 x Audio-Kombibuchse |
Prozessor | Bis zu Core i9-11950H |
Grafikchip | Intel Iris X und diverse NVIDIA-RTX-Optionen |
Arbeitsspeicher | Bis zu 32 GB |
Festspeicher | NVMe-SSD mit bis zu 2 TB |
Betriebssystem | FreeDOS 3.0, Ubuntu 20.04, Windows 10 Home oder Windows 10 Pro |
Akku | 83 Wh |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 (4K-Modelle) |
Sonstiges | Dual-Array-Mikrofone Fingerabdrucksensor (optional) HD-Webcam Soundsystem von Bang & Olufsen |
Weiterführende Links zum Thema
Deals des Tages: Technikprodukte zu Schnäppchen-Preisen
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es